Das Weinbaugebiet Washington State ist deckungsgleich mit dem US-amerikanischen Staat Washington, auch wenn viele Gebiete nicht für den Weinbau genutzt werden. Dabei handelt es sich um den nordwestlichsten Teil des Landes, der im Norden unmittelbar an Kanada grenzt. Mit dieser geografischen Lage gehen, aus europäischer Sicht, oftmals Erwartungshaltungen an das Klima einher, die jedoch nicht das tatsächliche Bild widerspiegeln, das in den Anbauregionen vorherrscht. Die allseits bekannte Küstenregion, mit ihrem milden und regnerischen Wetter, spielt im Weinbau kaum eine Rolle, sodass sich ein Grossteil der Reben auf das Landesinnere konzentriert.
In den tatsächlichen Anbauregionen sind die Sommer heiss und trocken. Mancherorts ist sogar eine künstliche Bewässerung notwendig, um den äusseren Bedingungen Herr zu werden. Dieses Bild wandelt sich im Winter ins Gegenteil. Die Winter sind hart und lang, bei teilweise arktischen Temperaturen. Viele Rebstöcke brauchen in dieser Zeit einen Schutz, um nicht den extremen Temperaturen zum Opfer zu fallen. Trotz dieser Widrigkeiten präsentiert Washington State jedes Jahr einige herausragende Erzeugnisse von internationaler Reputation. Dabei spielen die Rebsorten Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon und Shiraz die wichtigste Rolle.