Charles Heidsieck Champagne Blanc des Millénaires 2004
Die Krönung der Champagner-Kunst kommt aus dem Hause Charles Heidsieck. Fast unmöglich, bis zum Ende der Lagerfähigkeit im Jahre 2040 mit dem Genuss zu warten. 95 Parker-Punkte.
Any questions?
Unser Kundenservice ist für Sie da. Montag - Freitag, 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
+41 41 510 06 65 oder [email protected]
Welcher Wein passt zu mir?
Jetzt kostenlose Sommelierberatung anfordern
Gratis Lieferung sichern!
Als registrierter Kunde erhalten Sie Ihre Lieferung kostenlos. Jetzt registrieren!
Characteristics
Country | Frankreich |
Growing region | Champagne |
Grape variety | Chardonnay |
Vintage | 2004 |
Capacity | 75 CL |
Alcohol content | 12 % |
Item number | UT4-FR-0115-04 |
About the wine
Beim Namen Charles Heidsieck geraten Champagner-Fans in der ganzen Welt in Verzückung. Und mit dem Charles Heidsieck Champagne Blanc des Millénaires liegt gleich der absolute Vorzeige-Champagner des Hauses vor. Gerade einmal sechs Jahrgänge seit 1983 wurden für gut genug befunden, um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das macht schon deutlich, dass dieser Champagner eine Herzensangelegenheit für Charles Heidsieck ist. Und, wenig überraschend, er überzeugt auch Robert Parker: 95 Punkte.
Der Champagner aus Chardonnay-Trauben von den fünf bedeutendsten Lagen der Côte des Blancs beeindruckt schon das Auge mit seiner kräftigen goldgelben Farbe und seiner wunderbaren Perlage. Die Nase wird bezirzt mit Aromen von grünem Apfel, Birne, etwas Brioche, denen sich Noten nach kandierten Früchte, Mandeln, Datteln und Nougat hinzu gesellen. Der Mund ist samtig, beinahe sinnlich, hier stossen weitere Noten von Haselnuss, Vanille und Karamell hinzu. Ausbalancierte Säure und klassisch "weinige" Textur. Lang anhaltender Abgang.
Die dreizehn Jahre auf der Hefe haben sich wahrlich ausgezahlt. Es dürfte schwer fallen, einen Champagner mit ähnlich hohem Niveau in dieser Preisklasse zu finden.
Growing region
Die Champagne ist ein abgegrenztes Weinbaugebiet, das zu den prestigeträchtigsten Erzeugern der Welt zählt. Geografisch ist es im äussersten Nordosten Frankreichs gelegen und befindet sich in unmittelbarer Grenznähe zu Belgien. Zentral im Anbaugebiet liegt die historische Stadt Troyes, die das Zentrum der Champagne bildet. Weinbau wurde hier schon von den Römern betrieben, weswegen die Tradition über 2.000 Jahre zurückreicht. Seit dem 17. Jahrhundert wurde Champagner schliesslich in der heutigen Form gekeltert. Er gilt als der edelste Schaumwein überhaupt und hat eine gesonderte Stellung auf dem Weltmarkt eingenommen.
Im wesentlichen werden die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier angebaut. Die verschiedenen Terroirs der Region ermöglichen es, dass jede Rebsorte die idealen Bedingungen vorfindet. Während der Chardonnay eher die kreidehaltigen Böden bevorzugt, fühlt sich der Pinot Meunier auf den zahlreichen Lehmböden wohl. Auch schwerere Böden sind geboten und kommen dem Pinot Noir entgegen. Das Klima ist kontinental und eher kühl angesiedelt. Dadurch wird die Reifezeit der Trauben verlängert, was der unverwechselbaren Frische des Champagners entgegenkommt. Weltruhm erlangten die Champagnerhäuser Bollinger, Dom Perignon und Heidsieck, die in der Region angesiedelt sind.
Das sagen unsere Weintester
Any questions?
Our customer service is there for you. Monday - Friday, 8:00 a.m. to 7:00 p.m.
+41 41 510 06 65 or [email protected]
Which wine suits me?
Request free sommelier advice now
Get free delivery!
As a registered customer, you will receive your delivery free of charge. Register now!