Distillerie Berta Roccanivo Grappa 2013
Hervorragender Grappa aus Barbera-Trauben von der traditionsreichen Distillerie Berta. Durch seine achtjährige Fassreifung von gleichermassen beeindruckender Farbgebung und Geschmack.
Any questions?
Unser Kundenservice ist für Sie da. Montag - Freitag, 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
+41 41 510 06 65 oder [email protected]
Welcher Wein passt zu mir?
Jetzt kostenlose Sommelierberatung anfordern
Gratis Lieferung sichern!
Als registrierter Kunde erhalten Sie Ihre Lieferung kostenlos. Jetzt registrieren!
Characteristics
Country | Italien |
Growing region | Piemont |
Winery | Distillerie Berta |
Grape variety | Barbera |
Vintage | 2013 |
Capacity | 70 CL |
Alcohol content | 43 % |
Item number | UT4-IT-0209-13 |
About the wine
Die Rebsorte Barbera gehört heutzutage neben Sangiovese und Montepulciano zu den wichtigsten Weintrauben Italiens. Doch natürlich eignen sich die Traubenschalen auch hervorragend zur Destillation. Der Distillerie Berta Roccanivo Grappa ist das allererste Destillat der Familie Berta und bildete somit 1998 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Hauses.
Die Reifung für ganze acht Jahre in unterirdisch gelagerten edlen Schweizer Kirschholz-Fässern sorgt auch dafür, dass die trotz relativ geringen Tanningehalts recht knackige, natürliche Säure der Barbera-Traube gemildert wird. Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbener Jahrgangs-Grappa mit einem komplexen, delikaten Bouquet. Aus den vielschichtigen Geschmacksnoten stechen besonders Maraschino-Kirsche, Aprikose, Schokolade und Vanille hervor. Jeder Tropfen bietet höchsten Genuss.
Winzer & Weingut
Es ist sicher nicht verwegen, die Distillerie Berta als Numero Uno der Grappa-Produzenten Italiens zu bezeichnen. "Antike Handwerkskunst trifft auf moderne Sicherheit und Qualität", wie es die Distillerie selbst beschreibt.
Die von Kennern als zu den besten der Welt gehörenden Grappe reifen in neuen Barriques aus französischer Eiche in einem sehenswerten avantgardistischen Keller im Piemont.
Growing region
Das Piemont gilt als eines der begehrtesten Weinbaugebiete in Italien. Es befindet sich im Norden des Landes und grenzt direkt an die Schweiz an. Im Westen befindet sich Frankreich und somit direkt das Anbaugebiet Provence, das nahezu ebenso berühmt und begehrt ist. Östlich grenzt die Lombardei mit der Metropole Mailand und der beeindruckenden Seenlandschaft im Norden an. Das Piemont, mit seiner zentralen Hauptstadt Turin, verfügt allerdings über keinen direkten Zugang zum Mittelmeer. Der schmale Streifen um Genua zählt nicht mehr zum eigentlichen Anbaugebiet. Der Weinbau erreichte erst im Mittelalter seine Hochzeit in der Region. Trotzdem ist davon auszugehen, dass auch schon die Römer die Vorzüge des Terroirs erkannten.
Unzählige DOC-Lagen und insgesamt 12 DOCG-Lagen bezeugen die herausragenden Bedingungen für den Weinbau im Piemont. Darunter befinden sich prominente Vertreter, wie das Asti-Gebiet. Zentral für die Region ist ein gemässigtes Klima mit kühlen Wintern und vielen Sonnenstunden im Sommer. Hervorragende Böden und Hanglagen tragen ausserdem zum Gelingen der edlen Erzeugnisse bei. Dabei wird gemeinhin in drei Subregionen getrennt. Während die alpennahen Gebiete und die fruchtbare Po-Ebene einige Weinberge beherbergen, wird die südliche Hügellandschaft bevorzugt. Hier finden sich auch die prestigeträchtigsten Lagen. Über 100 Rebsorten sind im Piemont zugelassen. Die grössten Anbauflächen nehmen dabei die Barbera und Arneis ein.
Das sagen unsere Weintester
Any questions?
Our customer service is there for you. Monday - Friday, 8:00 a.m. to 7:00 p.m.
+41 41 510 06 65 or [email protected]
Which wine suits me?
Request free sommelier advice now
Get free delivery!
As a registered customer, you will receive your delivery free of charge. Register now!