Das Weinbaugebiet Robertson befindet sich im Südwesten Südafrikas. Von den wichtigen Anbaugebieten dieser Region handelt es sich um das Gebiet, das am weitesten im Landesinneren gelegen ist. Circa 160 Kilometer sind es bis Kapstadt im Südwesten. Das macht sich auch in Bezug auf das Klima bemerkbar. Während am Kap vorwiegend der maritime Einfluss dominiert, kann in Robertson ein kontinentaler Einfluss diagnostiziert werden. Trotzdem finden von Zeit zu Zeit kühlende Winde den Weg in das Tal, das das eigentliche Anbaugebiet ausmacht, was vor allem im Sommer eine willkommene Abwechslung ist.
Vor allem die Sommertage sind in Robertson sehr heiss und durchweg sonnig. Nachts kühlt es bisweilen deutlich ab und auch die Winter können sehr kalt werden. Die notwendigen Niederschläge für den Weinbau bleiben nicht aus. Alles in allem handelt es sich also um ideale Bedingungen, die sich positiv auf die Aromagestaltung der Trauben auswirken. Das lässt sich auch in Bezug auf die Böden feststellen. Die Sandsteinböden der Region sind ideal, um den Spagat zwischen Drainage- und Wasserspeicherfähigkeit zu bewerkstelligen. Vor allem die Rebsorten Chardonnay, Chenin Blanc, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Shiraz und Carbernet Sauvignon zeigen sich dafür mit exzellenten Resultaten erkenntlich.