• Hotline: +41 41 510 06 65
  • Kostenlose Lieferung für registrierte Kunden
  • Heute bestellt, übermorgen geliefert
  • Täglich neue Aktionsweine
Sprache
-11%

Les Producteurs Réunis Boulée-Cordot Chardonnay 2019

Hier kommt ein beeindruckender Chardonnay. Aber nicht aus dem Burgund, sondern dem Languedoc. Genossenschaft trifft Meister-Önologin. Das Ergebnis ist ein Wein im besten Preis-Genuss-Verhältnis.

ausverkauft
Pro Flasche, 1l CHF 15,33,
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
11.50
13,00
CHF
Sie haben Fragen?

Unser Kundenservice ist für Sie da. Montag - Freitag, 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
+41 41 510 06 65 oder [email protected]

Welcher Wein passt zu mir?

Jetzt kostenlose Sommelierberatung anfordern

Gratis Lieferung sichern!

Als registrierter Kunde erhalten Sie Ihre Lieferung kostenlos. Jetzt registrieren!

Steckbrief

Land Frankreich
Anbauregion Languedoc Roussillon
Rebsorte Chardonnay
Jahrgang 2019
Füllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,5 %
Artikelnummer UT2-FR-0141-19

Über den Wein

Es war schon ein gelungener Schachzug, als die Winzer der Genossenschaft Les Producteurs Réunis die bekannte und beliebte Önologin Marilyn Lasserre von einer Zusammenarbeit überzeugt haben. Und so kommen nun auch aus dem Languedoc Weine, die sich vor Burgundern oder ähnlichen (Preis)Lagen keinesfalls zu verstecken brauchen. Auch der Les Producteurs Réunis Boulée-Cordot Chardonnay ist ein Top-Weisswein mit eleganter Frucht und schönem Schmelz - und das zu einem wirklich guten Preis.

Schon die satt goldgelbe Farbe im Glas bringt Vorfreude. In der Nase betören sortentypisch Apfel, Quitte, Sternfrucht, Aprikose, Orangenschale und etwas Lychee, dazu Noten von Mandeln und Butter. Vollmundig und gut ausbalanciert auch dank der sehr gut austarierten Säure. Lassen Sie den Chardonnay vor dem Genuss gerne etwas länger ausserhalb des Kühlschranks, ein wenig Wärme (12 bis 13 Grad) gibt dem Wein noch mehr Volumen und Kraft.

Anbauregion

Die Weinbauregion Languedoc Roussillon ist eine der grössten zusammenhängenden Weinregionen der Welt und bietet eine Rebfläche, die dreimal so gross ist wie die Rebflächen aller deutschen Weinbaugebiete zusammen. Die Region schlängelt sich an der französischen Mittelmeerküste entlang und bildet einen Korridor, der an den meisten Stellen nur ca. 60 Kilometer ins Landesinnere reicht. Im Osten bildet die Stadt Avignon die Grenze. Von dort aus reicht die Ausdehnung über Montpellier und Narbonne, bis nach Perpignan und an die Grenzen zu Spanien und Andorra. Etwas nördlicher endet das Weinbaugebiet nur wenige Kilometer vor den Toren der Stadt Toulouse. Die Tradition im Weinbau der Region reicht nach neueren Erkenntnissen über 2.100 Jahre zurück.

Das Klima ist im Sommer sehr trocken und heiss. Niederschläge sind zwar auch in den Sommermonaten vorhanden, jedoch sind diese meist sehr heftig und werden von einer lange andauernden Dürreperiode gefolgt. So ist gerade die Bewässerung eines der zentralen Probleme der Region. Innerhalb des gigantischen Anbaugebietes kommen auch verschiedene klimatische Subregionen vor, die bessere Umstände bieten und die edelsten Erzeugnisse beheimaten. Unter den verschiedenen Bodentypen sind Kalk-Lehm-Untergründe am häufigsten vertreten. In den zahlreichen Appellationen werden die Rebsorten Grenache, Cabernet Sauvignon, Carignan, Merlot, Chardonnay, Viognier und Sauvignon Blanc am häufigsten angebaut und erzielen herausragende Ergebnisse von grosser internationaler Reputation.

Das sagen unsere Weintester

    Der passende Begleiter

    Sie haben Fragen?

    Unser Kundenservice ist für Sie da. Montag - Freitag, 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
    +41 41 510 06 65 oder [email protected]

    Welcher Wein passt zu mir?

    Jetzt kostenlose Sommelierberatung anfordern

    Gratis Lieferung sichern!

    Als registrierter Kunde erhalten Sie Ihre Lieferung kostenlos. Jetzt registrieren!