South Eastern Australia wird vielerorts als gigantische Weinbauregion angeführt, die unzählige Weingebiete beinhaltet. Geografisch reicht das Gebiet von der Pazifikküste in Queensland bis hin zum Indischen Ozean bei Adelaide in South Australia. Damit deckt die Region fast einen Drittel des gesamten Kontinents ab. Die Geschichte des Weinbaus ist für australische Verhältnisse sehr weitreichend. Schon kurz nach der Besiedlung des Kontinents wurden die ersten Reben gepflanzt. Erste Exporte auf den europäischen Markt erfolgten seit dem Jahre 1822. Seither geniessen viele Erzeugnisse aus der neuen Welt auch hierzulande einen hoch angesehenen Status.
South Eastern Australia kann mit einer grossen Vielfalt an Rebsorten aufwarten. Die weitläufige Region bietet verschiedenste Klimazonen. Diese reichen von maritimen Bedingungen in Meeresnähe, bis hin zum kontinentalen Klima im Ladesinneren. Gerade in der zentral gelegenen Region Murray-Darling sind die Sommer besonders heiss und sonnig und kommen nahezu ohne Niederschläge aus. Daher steht die küsntliche Bewässerung im Mittelpunkt. Viele verschiedene Böden sind ein weiteres Kennzeichen für die grosse Varietät. Bekannt ist South Eastern Australia in erster Linie für die Rebsorten. Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz, Chardonnay, Riesling und Sémillon.