Geboren und aufgewachsen in Kapstadt Südafrika, wohnt Christian heute in der Rheinstadt Basel und reist dennoch fast jedes Jahr in sein Heimatland. Der Wein ist in Kapstadt allgegenwärtig und hat eine lange Tradition und Geschichte. Als gelernter Koch besucht er es besonders gerne die Restaurants der lokalen Weingütern, um die Atmosphäre der Cape Winelands und der Estates zu geniessen. Beeindruckt von der unendlichen Vielseitigkeit der Weine aus den verschiedenen Regionen, reist Christian auch in Europa gerne in die Weinbaugebiete, um dabei neue Tropfen zu entdecken.
Weine, die Christian gefallen

Am Feierabend
Ein trockener Riesling oder ein leichterer Syrah

Zum Apéro
Ein Blanc de Blanc Schaumwein

Zum Feiern
Rosé oder ein Riesling Kabinett

Für den Abend zu zweit
Ein fassgereifter Chardonnay oder ein südafrikanischer Bordeaux-Blend
Weine der neuen Welt, besonders Amerika und Südafrika.
„Amerika zeichnet sich durch seine komplexen, roten Cuvées und schönen, cremigen Chardonnays aus, die von Brioche und Toasting Noten geprägt sind. Südafrika brilliert mit ihren kräftigen, würzigen Pinotage, Shiraz, Cabernet Sauvignon Trauben, stellt aber auch vielseitigen Cuvées her. Dazu gehören auch besondere Weissweine beispielsweise im Holz ausgebauter Chenin Blanc und Sauvignon Blanc.“
Aus Europa mag er besonders die Weissweine aus den kühlen Regionen aus Deutschland und Österreich mit mineralischen Noten, zum Beispiel Riesling oder Grüner Veltliner. Auch die Schweiz mit ihren autochthonen Sorten Heida und Petite Arvine lösen bei ihm Begeisterung aus. Für einen grossartigen Chardonnay leistet sich Christian auch gerne einmal einen guten Sancerre. Bei den roten Europäern gefallen ihm besonders die Spanier, etwa ein Tempranillo, aber auch für Weine aus dem Languedoc
Weine, Die Christian getestet hat

Saxenburg Private Collection Pinotage Stellenbosch WO 2020
75cl 10cl CHF 2.60 Excl.ShippingPasst wie die Faust aufs Auge zur Afrikanischen Küche wie Straussenfilets oder Springbock
In Südafrika aufgewachsen wusste ich sofort, was ich zu diesem Wein servieren werde: Straussenfilets Pero Peri mit Ingwer-Marmelade und Geelrys, ein traditionelles Reisgericht aus Südafrika. Für das Geelrys 200g Langkornreis, 1 EL Kurkuma, 1 Zimtstange, 2 EL brauner Zucker und 1 TL Salz in 5 dl Wasser ca. 12 min kochen. Danach ca.100g Rosinen dazugeben und die Zimtstange entfernen, weitere 6 min garen. Zum Schluss 2 EL Butter unter den Reis ziehen. Eine herrliche Ergänzung zu Saxenburg’s Pinotage.

La Rioja Alta Vina Alberdi Reserva Rioja DOCa 2018
75cl 10cl CHF 3.27 Excl.ShippingDer gute Freund aus Spanien
Im Glas sieht man die schon die Alterung, einer wirklich schöne Farbe von Granatrot mit braunen Facetten. Ich glaube, dass dieser Wein auch wirklich erst mit ein paar Jahren so viel Spass macht wie jetzt.
In der Nase feine Aromen von Erdbeermarmelade, leichter Vanille, Pilz und Leder.
Im Gaumen ist er trocken mit leichtem Körper, so ist er auch was für die etwas wärmeren Tage im Jahr. Die Aromen gehen von Erdbeer, saftiger Kirsche und Vanille, bis zu Pilzen und Röstaromen über.
Tanine sind wunderbar eingebunden, feine Säure und mit einem wirklich klaren und langem Abgang.
Ein Wein, der wirklich vielen Spass machen wird und auch schmeckt!!!
Vielleicht mit ein wenig Lagerung noch besser.
Rosé-Wein, den man probiert haben muss
Zusammenfassend: Feine Aromen von roten Beeren und Kräutern, mit einer sanften mineralischen Note. Üppig elegant, sehr harmonisch mit raffiniertem Finale. Zum Apéro mit Melone und Rohschinken. Passt aber auch wunderbar zu Spargel und leichten Vorspeisen wie Vitello Tonnato oder einem Carpaccio.
Ein schwerer Sangiovese aus der Toskana für die kälteren Tage im Jahr
Ein Wein für Momente an denen man was feiern möchte oder einen optimalen Begleiter zu seinem Rindsgeschmorten sucht.
Ist nicht der ganz klassische Sangiovese aber eine willkommene Abwechslung.

La Rioja Alta Vina Alberdi Reserva Rioja DOCa 2016
75cl 10cl CHF 2.67 Excl.ShippingDer gute Freund aus Spanien
Im Glas sieht man die schon die Alterung, einer wirklich schöne Farbe von Granatrot mit braunen Facetten. Ich glaube, dass dieser Wein auch wirklich erst mit ein paar Jahren so viel Spass macht wie jetzt.
In der Nase feine Aromen von Erdbeermarmelade, leichter Vanille, Pilz und Leder.
Im Gaumen ist er trocken mit leichtem Körper, so ist er auch was für die etwas wärmeren Tage im Jahr. Die Aromen gehen von Erdbeer, saftiger Kirsche und Vanille, bis zu Pilzen und Röstaromen über.
Tanine sind wunderbar eingebunden, feine Säure und mit einem wirklich klaren und langem Abgang.
Ein Wein, der wirklich vielen Spass machen wird und auch schmeckt!!!
Vielleicht mit ein wenig Lagerung noch besser.
Ein schwerer Sangiovese aus der Toskana für die kälteren Tage im Jahr
Ein Wein für Momente an denen man was feiern möchte oder einen optimalen Begleiter zu seinem Rindsgeschmorten sucht.
Ist nicht der ganz klassische Sangiovese aber eine willkommene Abwechslung.
Der gute Freund aus Spanien
Im Glas sieht man die schon die Alterung, einer wirklich schöne Farbe von Granatrot mit braunen Facetten. Ich glaube, dass dieser Wein auch wirklich erst mit ein paar Jahren so viel Spass macht wie jetzt.
In der Nase feine Aromen von Erdbeermarmelade, leichter Vanille, Pilz und Leder.
Im Gaumen ist er trocken mit leichtem Körper, so ist er auch was für die etwas wärmeren Tage im Jahr. Die Aromen gehen von Erdbeer, saftiger Kirsche und Vanille, bis zu Pilzen und Röstaromen über.
Tanine sind wunderbar eingebunden, feine Säure und mit einem wirklich klaren und langem Abgang.
Ein Wein, der wirklich vielen Spass machen wird und auch schmeckt!!!
Vielleicht mit ein wenig Lagerung noch besser.
Rosé-Wein, den man probiert haben muss
Zusammenfassend: Feine Aromen von roten Beeren und Kräutern, mit einer sanften mineralischen Note. Üppig elegant, sehr harmonisch mit raffiniertem Finale. Zum Apéro mit Melone und Rohschinken. Passt aber auch wunderbar zu Spargel und leichten Vorspeisen wie Vitello Tonnato oder einem Carpaccio.

Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Terrassen 2018
75cl 10cl CHF 2.60 Excl.ShippingÖsterreicher mit ganz grossem Potenzial
Smaragd bezeichnet besonders vielschichtige, kräftige und langlebige Weine der Wachau. Brillant leuchtendes Strohgelb; in der Nase offen und zugänglich, subtil und verspielt mit Aromen nach reifem Apfel, weißem Pfeffer, zarte Zitrusnoten, rauchige Tabaknoten, Birne und Quitte; am Gaumen schöne Balance aus einer lebendig-frischen Säure und dem kräftig-elegantem Körper; saftige Fruchtnuancen, viel Würze, getrocknete Kräuter; langanhaltender Abgang.
Meiner Meinung nach ist dieser Wein etwas zu jung und aufdringlich. Am besten 2-3 Jahre lagern.
Der gute Freund aus Spanien
Im Glas sieht man die schon die Alterung, einer wirklich schöne Farbe von Granatrot mit braunen Facetten. Ich glaube, dass dieser Wein auch wirklich erst mit ein paar Jahren so viel Spass macht wie jetzt.
In der Nase feine Aromen von Erdbeermarmelade, leichter Vanille, Pilz und Leder.
Im Gaumen ist er trocken mit leichtem Körper, so ist er auch was für die etwas wärmeren Tage im Jahr. Die Aromen gehen von Erdbeer, saftiger Kirsche und Vanille, bis zu Pilzen und Röstaromen über.
Tanine sind wunderbar eingebunden, feine Säure und mit einem wirklich klaren und langem Abgang.
Ein Wein, der wirklich vielen Spass machen wird und auch schmeckt!!!
Vielleicht mit ein wenig Lagerung noch besser.
Five Soldiers für ein Halleluja
Der Five Soldiers zeigt sich im Glas hell, mit brillianten Gelbtönen, einem pfeffrigen Bouquet und duftet Karambolle und Zitrus. Er wurde 15 Monate im Fass auf der Hefe ausgebaut und eine malolaktische Gärung wurde gemacht. Von daher hat dieser Chardonnay zusätzlich wunderschöne Joghurt-, Butter- und feine Holzaromen, die wirklich sehr gut gelungen sind, und ihm einen geschmeidigen Abgang verleiten.
Ich empfehle ihn zu Geflügel mit Peperoni und Safran.

Château Ste. Michelle Cold Creek Cabernet Sauvignon 2012
75cl 10cl CHF 4.23 Excl.ShippingKraftvoller Amerikaner mit Aromen von Beeren und Karamell
Aber es bereitet auch jetzt schon eine grosse Freude, den Cold Creek Cabernet Sauvignon zu trinken. Auch kühl im Sommer ein Trinkgenuss.
Im Glas ein dichtes, dunkles Rubinrot.
Ich empfehle diesen Wein zu dekantieren. Zwei Tage nach dem Öffnen war er unglaublich komplex und hat erst dann sein ganzes, grosses Potential und seine Vielfalt gezeigt. Perfekt!!!!
In der Nase elegante Aromen von Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren. Zudem würzige Röstaromen.
Am Gaumen reife, dunkle Beeren mit einem Hauch von Karamell.
Ein eleganter und gut strukturierter Körper mit mürben Tanninen und animierender Säure. Der Abgang ist lang und erinnert an Cassis.
Ein Versuch wert
Im Glas hat er eine etwas zu pinke Farbe und es stechen Aromen von Zitrone, Erdbeeren und leichtem Alkohol in die Nase.
Im Gaumen zeigt sich eine sehr präsente Säure und ein schwaches Aromaspiel von Himbeere und Zitrone.
Mich hat dieser Spumante leider nicht überzeugt. Aber auch für diesen Wein gibt es sicher Liebhaber und man sollte ihn mal probieren. Wenn er einem schmeckt, hat er ein super Preis-Leistungs-Verhältnis

Montes Sauvignon Blanc Outer Limits Zapallar Coast 2018
75cl 10cl CHF 2.47 Excl.ShippingWirklich interessanter aber Liebhaber-Sauvignon Blanc
Dieser Wein ist ein toller Sauvignon Blanc aus Chile. Mir persönlich ein wenig zu extrem, was ein wenig die Frische raubt. Aber ein wirklich toller Wein für Sauvignon Blanc Liebhaber. Jeder, der diesen Wein trinkt, seinen Spass daran haben.

Saxenburg Private Collection Pinotage Stellenbosch WO 2017
75cl 10cl CHF 2.13 Excl.ShippingPasst wie die Faust aufs Auge zur Afrikanischen Küche wie Straussenfilets oder Springbock
In Südafrika aufgewachsen wusste ich sofort, was ich zu diesem Wein servieren werde: Straussenfilets Pero Peri mit Ingwer-Marmelade und Geelrys, ein traditionelles Reisgericht aus Südafrika. Für das Geelrys 200g Langkornreis, 1 EL Kurkuma, 1 Zimtstange, 2 EL brauner Zucker und 1 TL Salz in 5 dl Wasser ca. 12 min kochen. Danach ca.100g Rosinen dazugeben und die Zimtstange entfernen, weitere 6 min garen. Zum Schluss 2 EL Butter unter den Reis ziehen. Eine herrliche Ergänzung zu Saxenburg’s Pinotage.
Top Sauvignon aus Neuseeland: Knackig, frisch, umwerfend
Erst 2003 startete Brent Marris sein Projekt "The Ned". Das Anwesen liegt zwischen den Hügeln der Wither Hills Bergkette und dem Waihopai-Fluss. Sein Wein reift auf Terrassen aus Lehm und uraltem Flusskies. Daraus resultiert diese dezente Mineralität. Noten junger Brennnessel geben dem körperreichen Marlborough Sauvignon Blanc seine typische Frische und Eleganz. Dafür ist er weltberühmt.
Rosé-Wein, den man probiert haben muss
Zusammenfassend: Feine Aromen von roten Beeren und Kräutern, mit einer sanften mineralischen Note. Üppig elegant, sehr harmonisch mit raffiniertem Finale. Zum Apéro mit Melone und Rohschinken. Passt aber auch wunderbar zu Spargel und leichten Vorspeisen wie Vitello Tonnato oder einem Carpaccio.
Rosé-Wein, den man probiert haben muss
Zusammenfassend: Feine Aromen von roten Beeren und Kräutern, mit einer sanften mineralischen Note. Üppig elegant, sehr harmonisch mit raffiniertem Finale. Zum Apéro mit Melone und Rohschinken. Passt aber auch wunderbar zu Spargel und leichten Vorspeisen wie Vitello Tonnato oder einem Carpaccio.
Unsere Weintester
-
DIE GESELLIGE
Monika
Trotz voller Agenda – für ein gutes Glas Wein mit Familie und Freunden findet Monika immer Zeit. -
Der Unternehmer
Patrick
... ist mit seinem Unternehmen und kleinen Sohn ziemlich busy. Trotzdem kann er die schönen Momente des Lebens geniessen! -
Der Hobby-Winzer
Rolf
Mit stets grosser Begeisterung kümmert sich Rolf um seine Regent- und Chardonnay-Trauben auf dem eigenen Weinberg.