• Hotline: +41 41 510 06 65
  • Free delivery for registered customers
  • Ordered today, delivered the day after tomorrow
  • New special offer wines every day
Language

Weintester Bewertungen

Wine tester badge
It's no secret: the wine tastes different for everyone. That is why some of our most loyal customers test our wines for you and reveal to you how they tasted the wine. With their passion for wine, they know all kinds of interesting things to tell. And you, what's your favorite wine tester?

Weine, die Von den Weintestern getestet wurden

Weintester
Vallesa Entdecker-Paket
900cl 10cl CHF 1.83 Excl.Shipping
165.00
234.00
CHF

Stefan , Der Sportliche:

Vallesa rouge: Ein tiefgründiges Cuvee, Made in Switzerland

Der Vallesa Cuvee Rouge hat ein tiefrote Farbe und in der Nase zeigt er fruchtige Beeren etwas würzige Noten.
Im Mund zeigt er sich rund und harmonisch mit dunklen Beeren etwas Kirsche untermalt von Würze und vegitabilen Noten.
Der Abgang zeigt sich leicht süss und wärmendend sowie schön lang.

Silvan, Der Gastfreundliche:

Vallesa rouge: Schweizer Assemblage mit wunderschöner roter Farbe

In der Nase kräftig rauchig, im Mund säuerlich, dunkle Beeren kommen zum Vorschein, leichter, langer Abgang.
Dieser Wein trifft leider aber nicht ganz mein Geschmack. Passt aber gut zu einem Vesperplättli, leicht zu trinken.

Monika, DIE GESELLIGE:

Vallesa rouge: Ein roter Schweizer, der mir schmeckt

Bereits im Glas gefällt mir die tiefrote Farbe sehr. Zu Geschwellten und Käse eine fruchtige Freude - wenig Säure, rund im Abgang. Mir gefällt der Wein zu eher leichten Gerichten.

Monika, DIE GESELLIGE:

Vallesa blanc: Herrliches Frühlingsgelb erfrischt den Tag

Dieser Wein ist fürs Auge so herrlich - was für ein wunderbares Frühlingsgelb! Der frische und (ziturs-)fruchtige Geschmack hat super gut zu Spargeln an einer Vinaigrette gepasst und werde ich in Zukunft auch als Apéro-Wein oder einfach solo geniessen!
Weintester
Vallesa Assemblage blanc Vin de Pays Suisse 2020
75cl 10cl CHF 2.70 Excl.Shipping
15.50
19.50
CHF

Monika, DIE GESELLIGE:

Herrliches Frühlingsgelb erfrischt den Tag

Dieser Wein ist fürs Auge so herrlich - was für ein wunderbares Frühlingsgelb! Der frische und (ziturs-)fruchtige Geschmack hat super gut zu Spargeln an einer Vinaigrette gepasst und werde ich in Zukunft auch als Apéro-Wein oder einfach solo geniessen!
Weintester
Weinclub’s Süditalien Selection
900cl 10cl CHF 2.60 Excl.Shipping
185.00
270.00
CHF

Silvan, Der Gastfreundliche:

Piensame: Denk an mich, der Wein verdient diesen Namen

Rubinrotes Aussehen, in der Nase sehr fruchtig, intensiv und wuchtig. Auch im Mund starke Fruchtnote, säuerliche Kirsche, sehr gehaltvoll, weich im Abgang.
Der Name trifft meinen Geschmack sehr gut. Habe den Wein einfach so getrunken. Sehr zu empfehlen.

Stefan , Der Sportliche:

Piensame: Negroamaro meets Primitivo

Wunderbare granatrote Farbe mit herzlichen Noten nach roten Beeren und auch etwas Cassis und Caramel in der Nase.
Der Gaumen verspricht einen kräftigen Körper und sanften Taninen mit schönen fruchtige Noten unterlegt von Würze und Lakritze.
Der Abgang hält sich sie gehaltvoll und lange mit einem Abschluss von Rauch und Tabak.
Fazit:…überraschend gut, der Negroamaro tut dem Primitivo gut…

marcel, Der Bodenständige:

Perfekt zum sonnigen Frühlingsnachmittag im Garten

Gesamteindruck: Einer der angenehmsten Rosés, den ich je getrunken habe. Leicht, mit sanftem Geschmack und sehr angenehm zu trinken. Im Glas zeigt er eine samtige, liebliche rosa Farbe. In der Nase ist er sehr angenehm, zart und leicht blumig. Im Gaumen weckt er die Trinkfreudigkeit. Er ist leicht und weckt die Lust auf mehr. Der Abgang löst sich in Luft auf und vergeht mit einem Hauch derErinnerung.
Getrunken haben wir den Miraval zu Apérogebäck (Flûtes). Er würde auch passen zu leichtem Sommerlunch, Salaten, Fisch und Gemüse, auch als Apérowein geeignet zum einfach so trinken...
Wir haben es uns am Sonntagnachmittag bei warmen Frühlingstemperaturen nach Gartenarbeiten auf dem Sitzplatz gemütlich gemacht und dachten, jetzt wäre ein Rosé passend. Wir haben den gekühlten Miraval aufgemacht und uns zum Geniessen hingesetzt. Normalerweise trinken wir sehr selten Rosé, aber der Miraval hat perfekt gepasst. In meinen Gedanken war ich im Garten von Monet, farbig, ruhig, angenehm, zart und sanft, ein richtiger Seelenbalsam....

Caspar , Der Gourmand:

Frucht und Säure perfekt ausbalanciert, ein besonderes Geschmackserlebnis

Der Rosé vom Chateaux Miraval, aus dem Arondissement Provence-Alpes-Côte d’Azur, besticht mit der hellen Rosa Farbe und der bauchigen Flasche. In der Nase kann man Aromen von roten Beeren und leichte Zitrus-Noten erkennen. Die verwendeten Rebsorten Cinsault, Grenache, Syrah und Rolle, welche auf rund 300 Meter über dem Meeresspiegel angebaut wurden, ergeben im Gaumen ein Wechsel von fruchtigen und floralen Komponenten und einer leichten, angenehmen Säure. Die Säure verflüchtigt sich schnell und lässt eine angenehme Frische zurück. Die Mineralität im Abgang erinnert an den Geschmack von nassen Steinen, welcher den kalkigen Böden der Anbauflächen zugeschrieben werden kann. Der Rosé vom Chateaux Miraval gefällt mir besonders durch den Wechsel von Frucht und Säure, wodurch das Geschmackserlebnis länger bleibt und eine angenehme, einfache Komplexität für einen Rosé aufweist.

Daniel, Der Wissenschaftler:

Knackiger Rosé, perfekt balanciert mit viel Frucht und einer guten Säure

Der Miraval Côtes De Provence ist, wie ein Rosé sein sollte - unkompliziert und erfrischend. Zitrusnoten in der Nase, wunderbar fruchtig im Mund und eine gute Säure, um die Frucht auszugleichen. Ideal für einen Sommer-Apéro, kann man aber problemlos auch einfach so trinken.
Weintester
Miraval Studio Rosé Méditerranée IGP 2022
75cl 10cl CHF 1.80 Excl.Shipping
13.50
16.00
CHF

Leandra, Die Musikerin:

Trockener spritziger Zitrus-Rosé, am besten eiskalt.

Blasse Farbe, säurebetont, zitrussig. Ich habe ihn einmal sommerlich zu grilliertem Gemüse und Grill-Dorade und einmal zu herbstlichem Ziegenkäse auf Apfelnuss-Zimtbrot mit Honig und Zwetschgen probiert.
Gewonnen hat eindeutig der Sommergrill :-)
Mein Favorit wird es der Säure wegen nicht. Ich bevorzuge mehr Frucht.
Weintester
Miraval Côtes De Provence AOP Rosé 2022
75cl 10cl CHF 3.00 Excl.Shipping
22.50
28.00
CHF

Daniel, Der Wissenschaftler:

Knackiger Rosé, perfekt balanciert mit viel Frucht und einer guten Säure

Der Miraval Côtes De Provence ist, wie ein Rosé sein sollte - unkompliziert und erfrischend. Zitrusnoten in der Nase, wunderbar fruchtig im Mund und eine gute Säure, um die Frucht auszugleichen. Ideal für einen Sommer-Apéro, kann man aber problemlos auch einfach so trinken.

Caspar , Der Gourmand:

Frucht und Säure perfekt ausbalanciert, ein besonderes Geschmackserlebnis

Der Rosé vom Chateaux Miraval, aus dem Arondissement Provence-Alpes-Côte d’Azur, besticht mit der hellen Rosa Farbe und der bauchigen Flasche. In der Nase kann man Aromen von roten Beeren und leichte Zitrus-Noten erkennen. Die verwendeten Rebsorten Cinsault, Grenache, Syrah und Rolle, welche auf rund 300 Meter über dem Meeresspiegel angebaut wurden, ergeben im Gaumen ein Wechsel von fruchtigen und floralen Komponenten und einer leichten, angenehmen Säure. Die Säure verflüchtigt sich schnell und lässt eine angenehme Frische zurück. Die Mineralität im Abgang erinnert an den Geschmack von nassen Steinen, welcher den kalkigen Böden der Anbauflächen zugeschrieben werden kann. Der Rosé vom Chateaux Miraval gefällt mir besonders durch den Wechsel von Frucht und Säure, wodurch das Geschmackserlebnis länger bleibt und eine angenehme, einfache Komplexität für einen Rosé aufweist.

marcel, Der Bodenständige:

Perfekt zum sonnigen Frühlingsnachmittag im Garten

Gesamteindruck: Einer der angenehmsten Rosés, den ich je getrunken habe. Leicht, mit sanftem Geschmack und sehr angenehm zu trinken. Im Glas zeigt er eine samtige, liebliche rosa Farbe. In der Nase ist er sehr angenehm, zart und leicht blumig. Im Gaumen weckt er die Trinkfreudigkeit. Er ist leicht und weckt die Lust auf mehr. Der Abgang löst sich in Luft auf und vergeht mit einem Hauch derErinnerung.
Getrunken haben wir den Miraval zu Apérogebäck (Flûtes). Er würde auch passen zu leichtem Sommerlunch, Salaten, Fisch und Gemüse, auch als Apérowein geeignet zum einfach so trinken...
Wir haben es uns am Sonntagnachmittag bei warmen Frühlingstemperaturen nach Gartenarbeiten auf dem Sitzplatz gemütlich gemacht und dachten, jetzt wäre ein Rosé passend. Wir haben den gekühlten Miraval aufgemacht und uns zum Geniessen hingesetzt. Normalerweise trinken wir sehr selten Rosé, aber der Miraval hat perfekt gepasst. In meinen Gedanken war ich im Garten von Monet, farbig, ruhig, angenehm, zart und sanft, ein richtiger Seelenbalsam....
Weintester
La Rioja Alta Ardanza Reserva Rioja DOCa 2016
75cl 10cl CHF 4.60 Excl.Shipping
34.50
40.00
CHF

Dominik, Der Historiker:

Old-Style Rioja, der grosse Freude bereitet und zu einem Experiment verleitet!

In unserer schnelllebigen Welt sind Weine, die jahrelang reifen und gelagert werden müssen, immer weniger gefragt. Dieser Tropfen demonstriert jedoch eindrücklich, weshalb sich diese Mühe lohnt:
Im Glas manifestiert sich ein sattes Rubinrot, der Nase offenbaren sich Noten von Brombeeren, Trüffel, feuchtem Waldboden, Mokka und Zimt. Hinzu kommt ein Hauch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Alta Ardanza Reserva von seiner verführerischen Seite: Trotz seines Alters verfügt er noch immer über eine geballte Ladung Power, doch die wunderbar integrierte Säure sowie die seidenen Tannine lassen diesen Wein schwerelos erscheinen. Sauerkirschen und Brombeeren runden dieses Geschmackserlebnis ab.
Der Alta Ardanza Reserva lässt sich mit einer Vielzahl verschiedener Speisen kombinieren: Tapas, Wildschweinragout, Lammbraten, gereifte Käsesorten...
Ein Geheimtipp: Wenn Sie experimentierfreudig sind, überraschen Sie Ihre Gäste, indem Sie diesen klassischen Rioja mit dunkler Schokolade (mindestens 70 Prozent Kakaogehalt) servieren. Die Genussallianz von Tempranillo und Schokolade vermag zu überzeugen.

Leandra, Die Musikerin:

Rioja vom Feinsten!

Wer Rioja mag, wird ihn lieben!
Er vereint alles was ein guter Rioja haben sollte: Erdigkeit - aber nicht grob und kratzig, sondern abgerundet und stark im Körper.
Traubig mit Dörr-Aromen, viel Frucht - aber nicht lieblich.
Hat zu den Lammkoteletts, den Auberginen und Knoblauch/Bärlauch sowie gerösteten Gewürznüssen sehr gut harmoniert! Auch zum Ingwer-Pepe (Hartkäse), und letztlich sogar zur dunkler Schokolade mit Blüten-Gewürz passt er hervorragend!

Peter, Der Begeisterte:

Dieser Rioja ist eine Offenbarung

Ein schönes Rubinrot. Beerenduft, vor allem Brombeere, steigt in die Nase mit einem Hauch Vanille und Röstnote. Samtigweich im Gaumen mit guter Balance von Säure und perfekt eingebundenen Gerbstoffen. Mit einem schönen langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu einem bescheidenen Menü: gebratener Fleischkäse, Spiegelei und Spinat. Im Nachhinein gesehen hätte er ein etwas höherstehendes Menü verdient. Immerhin: das letzte Glas gab es zu einem Stück Bergschafkäse mit schwarzen Pyrenäen Trüffeln vom Schweizer Käse Papst Rolf Beeler. Ein würdiger Abschluss.

Daniel, Der Wissenschaftler:

Ein typischer Rioja

Was man von einem Rioja erwartet - etwas urchig, leicht modrig, Holz, starke Tannine. Für Liebhaber von kantigen Weinen, eher altmodisch. Guter Essensbegleiter. In der Nase Brombeeren, im Mund sehr füllig, gut integriert, es stechen keine Aromen hervor. Alles in allem eine solide Arbeit, aber sicher kein Schnäppchen.

Pierre, Der Entdecker:

Dieser Rioja macht bei jedem Schluck Freude!

Der gute Tropfen aus dem Nordosten Spaniens schimmert einem in einem kräftigen, durchlässigen Rubinrot entgegen. In der Nase entfaltet sich ein harmonisches Bouquet von schwarzen Früchten (u. a. Brombeeren), Vanille und den holzigen Aromen des Eichenfasses. Am Gaumen zeigt der Reserva dann seine Eleganz und Vielschichtigkeit, mit einem ausgewogenen Säureniveau, weichen Tanninen und einem schönen, langen Abgang. Wir haben die Cuvée zu einem Rindsentrecôte mit Gemüse vom Blech gegessen. Er würde sich wahrscheinlich auch als guter Begleiter zu anderen Fleischgerichten oder Tapas eignen.

Leandra, Die Musikerin:

Eine Fruchtbombe mit Gehalt

Sehr fruchtiger, dabei samtig gehaltvoller Amarone. Er harmoniert hervorragend mit Gewürzen wie Safran (beispielsweise zu Safran-Blumenkohl-Rouille, Labneh oder auch grillierten Speckpflaumen).
Liebliche Note, aber kein Sirup :-)

Pierre, Der Entdecker:

Wieder einmal ein schöner Amarone getrunken… und dann noch zu einem fairen Preis!

Dieser Amarone aus dem Valle Valpantena nordöstlich von Verona schimmert einem in einem tiefen granatrot entgegen. In der Nase entfalten sich dann intensive Aromen von dunklen Beeren, Dörrpflaumen und Rosinen. Am Gaumen setzt sich dieses ausgewogene, aromatisch-erfrischende und doch weiche Fruchtspiel fort. Das Trinkerlebnis endet schliesslich in einem angenehmen, schönen langen Abgang mit einer leichten Restsüsse. Getrunken haben wir den guten Tropfen von der Cantina Sociale della Valpantena zu einem Hohrückensteak mit Safranrisotto und Grillgemüse. Er würde wahrscheinlich auch zu anderen Fleischgerichten passen. Dieser Amarone hat Spass gemacht… und dies zu einem fairen Preis!

Rolf, Der Hobby-Winzer:

Kleiner Preis für viel Qualität

Tiefes rubinrot. In der Nase genau das was man von einem Amarone erwartet: sanfte Kirsch- und Beerenaromen. Im Mund eine angenehme fülle von Tabak und ausgeglichenen Taninen. Im Abgang die typische Amarone-Süsse und lang anhaltende, samtige Note von dunklen Beeren. Ein passender Wein zu dunklem Fleisch und Wild.

Simon, Der Geniesser:

Ein schöner, runder Amarone della Valpolicella aus dem schönen Veneto

Ein Amarone della Valpolicella - schöne Granatrote Farbe - fruchtig und ausgewogen. Typische Noten von dunklen roten Früchten, intensives Beerenbouquet sowie Dörfrüchten, Kompott, Feigen, Nelken und Zimt. Tannine, Säure und Alkohol harmonisieren - mit langem und angenehmen Abgang etwas süsslich.
Weintester
Domaine Lafage Narassa Côtes Catalanes IGP 2020
75cl 10cl CHF 2.20 Excl.Shipping
16.50
19.00
CHF

Pierre, Der Entdecker:

Die französische Hommage an den Sessantanni…

Der Narassa vom Weingut Domaine Lafage schimmert einem in einem tiefen dunkelrot entgegen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet mit vielseitigen Aromen von Brombeeren, Cassis und Kirschen. Am Gaumen setzt sich dieses Fruchtspiel gepaart mit schönen Kräuter- und Kakaonoten fort. Der Cuvée, übrigens eine Hommage an den Sessantanni aus Apulien, verfügt über einen schönen, ausgewogenen Körper mit feinen Tanninen. Das Trinkerlebnis endet schliesslich in einem lang anhaltenden eleganten, harmonischen Finale mit einer leicht pfeffrigen Restsüsse. Wir haben diesen Tropfen zu einem Burger getrunken.
Weintester
4 kilos Gallinas & Focas Mallorca IGP 2019
75cl 10cl CHF 3.80 Excl.Shipping
28.50
33.00
CHF

Simon, Der Geniesser:

Ein schöner, abgerundeter Wein aus Mallorca

Der optische Eindruck ist eine schöne leuchtende Farbe zwischen Rubin- und Granatrot. In der Nase eine mittel bis ausgeprägte Intensität, vor allem im primären Bereich von roten Früchten, aber auch Pflaume, Cassis, Brombeeren und eine leichte Röstnote sind vorhanden. Am Gaumen sind viel Frische, ein voller Körper und die Säure sehr präsent mit abgerundeten Tanninen und langem Abgang. Das ist ein sehr guter Wein. Damit der Wein noch runder und fruchtiger wird, schlage ich eher gesalzene Speisen vor. Diese neutralisieren die Säure und lassen den Wein fruchtiger wirken.

Leandra, Die Musikerin:

Blumig

In der Nase viel Cassis, Brombeeren, Dörrzwetschge. Auf der Zunge dann blumige Aromen, ebenfalls Dörr-Pflaumen. Säure für mich persönlich eher stark ausgeprägt. Mag aber stark gewürzte Speisen-Meister. Zu geschmortem rotem Fleisch aus dem Slow Cooker passt er sehr gut!

Pierre, Der Entdecker:

Ferienstimmung kommt auf!

Die mallorquinische Cuvée strahlt einem in einem granatrot entgegen. In der Nase entfalten sich Aromen von dunklen Früchten (u.a. Brombeeren, Cassis, Pflaumen) und leichten Röstnoten von Holz. Am Gaumen entfaltet der Mallorquiner dann seine elegante, seidige und ausgewogene Textur, mit seinen weichen Tanninen, einer knackig frischen Säure, die in einem schönen langen Abgang enden. Wir haben den 4 Kilos Vinícola Gallinas y Focas zum Barbecue getrunken.
Weintester
Casa Rojo Macho Man Monastrell Murcia IGP 2020
75cl 10cl CHF 2.93 Excl.Shipping
22.00
26.00
CHF

Caspar , Der Gourmand:

Typischer Mischung aus Leichtigkeit und Kanten

Der Macho Man kommt aus dem warmen Anbaugebiet Jumilla, nördlich von Murcia in einem kräftigen Rot ins Glas, der bereits von der Kraft des Machos zeugt. In die Nase steigen Aromen von roten Beeren mit einer leichten Süsse, aber auch Akzente von Holz und Kräutern kommen auf. Am Gaumen sind sowohl die Beerigen Aromen mit leichtem Holz aber auch eine Frische und Minaralität spürbar. Dieses Zusammenspiel kommt von der Arbeit im Keller. Diese schöne Balance, eine unterschwellige Säure und die gut eingebundenen Tannine, machen den Macho Man zu einem spannenden Wein. Der Macho Man macht sehr viel Spass zum Trinken und wird am besten in grosser Runde in langen Sommernächten getrunken.

Rolf, Der Hobby-Winzer:

MACHO MAN - nicht nur für starke Männer

Die Vorfreude fängt spätestes beim einschenken ein. Die typische granat- und tiefrote bis violett reflektierenden Farben lassen die Spannung steigen. Die Nase wird verwöhnt mit Aromen von Eichenholz, Vanille und dezenten Tabaknoten. Im Gaumen machen sich nebst reifen Pflaumen auch schwarze Beeren und abrundenden Noten von erdigen und leicht rauchigen Aromen breit. Leichte balsamische, im Gaumen seidig empfindende und ausgeglichener Säure runden diesen fantastischen Wein ab. Ein Spanier, der in keinem Weinkeller fehlen darf, passt er doch ausgezeichnet zu dunklem, gut gewürztem Fleisch vom Grill-
Weintester
Senza Parole Degu-Paket II
900cl 10cl CHF 1.72 Excl.Shipping
155.00
215.50
CHF

Patrick, Der Unternehmer:

(zum Primitivo:) Ein lebenslustiger Italiener :)

Senza Parole Primitivo: Eine volle Nase mit intensiven Aromen bilden den ersten Eindruck. Der entzückende süsse Gaumenstart weitet sich bald kräftig aus und endet (noch lange nicht) weiblich sanft im bunten Beerenbeet. Die vielfältigen Aromen bereiten pure Lebensfreude und begleiten einen tollen Abend mit Freunden, Lasagne und guten Gesprächen. Bestimmt eignet sich der Wein für viele Italienische Speisen.
Weintester
Farnese Vini Edizione Cinque Autoctoni No. 21 VdT
75cl 10cl CHF 3.27 Excl.Shipping
24.50
30.00
CHF

marcel, Der Bodenständige:

Ein Roter der dich aus den Socken haut...

Im Glas eine tiefrote, wunderschöne satte Farbe, sehr beruhigend... bereits in der Nase wird klar: wow, der Wein im Glas haut dich um... sehr intensiv und starker Geschmack, sehr parfümiert. Im Gaumen ist er sehr dominant, stark. Auch im Abgang ist er noch sehr präsent und hat einen starken Geschmack.
Gesamteindruck: Einfach eine Bombe, voll, stark parfümiert und blumig/beerig für einen Rotwein, fast zu dominant, um mit Essen zu kombinieren, für mich zu künstlich und blumig für einen Rotwein, aber perfekt für jemanden der einen gewaltigen parfümierten Wein gerne hat.
Getrunken zu: Thunfisch mit Tomatensause a la Siciliana (Oliven, Kapern, Zwiebeln). Ehrlich gesagt, ist der Wein so stark parfümiert, dass ich ihn mir nur mit leichter Pasta vorstellen kann, Antipasti, oder Käse (aber nicht starker Schimmel etc.). Ideal einfach nur für sich selber... er hat so viel Eigengeschmack, dass nicht viel daneben bestehen mag...
Wir hatten den Wein mit dem Thunfisch versucht ... der Wein war jedoch so stark, dass er zu dominant war für geschmackvolles mediterranes Essen, wir haben ihn auf die Seite gestellt und im Nachgang, nach dem Essen, alleine getrunken.

Pierre, Der Entdecker:

Eine Aromenexplosion aus Apulien…

Der Cinque Autoctoni schimmert einem in einem tiefen, dichten dunkelrot mit fast schwarzem Kern entgegen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet mit vielseitigen Aromen von Brombeeren, Cassis, Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen setzt sich dieses explosive Fruchtspiel gepaart mit feinen Gewürz-, Kakao- und Tabaknoten fort. Der Cuvée vom Weingut Farnese Vini verfügt über einen schönen, ausgewogenen Körper mit gut eingebundenen Tanninen. Das heftige Trinkerlebnis endet schliesslich in einem lang anhaltenden Finale mit einer leicht pfeffrigen Restsüsse. Wir haben den Apulier zu einem Spaghetti-Plausch getrunken.

Christian, Der Weltenbummler:

Der gute Freund aus Spanien

La Rioja Alta Vina Alberdi Reserva ist ein sortenreiner Tempranillo, der von 30-jährigen Reben stammt.
Im Glas sieht man die schon die Alterung, einer wirklich schöne Farbe von Granatrot mit braunen Facetten. Ich glaube, dass dieser Wein auch wirklich erst mit ein paar Jahren so viel Spass macht wie jetzt.
In der Nase feine Aromen von Erdbeermarmelade, leichter Vanille, Pilz und Leder.
Im Gaumen ist er trocken mit leichtem Körper, so ist er auch was für die etwas wärmeren Tage im Jahr. Die Aromen gehen von Erdbeer, saftiger Kirsche und Vanille, bis zu Pilzen und Röstaromen über.
Tanine sind wunderbar eingebunden, feine Säure und mit einem wirklich klaren und langem Abgang.
Ein Wein, der wirklich vielen Spass machen wird und auch schmeckt!!!
Vielleicht mit ein wenig Lagerung noch besser.
Weintester
Feudo Maccari Saia Sicilia DOC 2018
75cl 10cl CHF 2.80 Excl.Shipping
21.00
26.00
CHF

Pierre, Der Entdecker:

Ciao Sicilia…

Der SAIA Sicilia vom Weingut Feudo Maccari schimmert einem mit seinem tiefen rubinot mit violetten Reflexen entgegen. In der Nase entfaltet sich ein fruchtiges Bouquet mit Aromen von Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen setzt sich dieses angenehme, kraftvolle Fruchtspiel gepaart mit leichten Röstnoten und einem für meinen Geschmack (noch) etwas zu säurelastigem Verhältnis fort. Wir haben den reinsortigen Nero d’Avola zu einem Tessinersteak, Bavette und Salat getrunken.

Pierre, Der Entdecker:

Ein fruchtiger, kraftvoller sizilianer Cuvée…

Der Due Lune Nerello Mascalese Nero d'Avola schimmert einem mit seinem tiefen rubinot entgegen. In der Nase entfaltet sich ein fruchtiges Bouquet mit Aromen von Beeren (u.a. Brombeeren). Am Gaumen setzt sich dieses angenehme, kraftvolle Fruchtspiel gepaart mit leicht würzig-pfeffrigen Noten fort. Der Sizilianer von der Cantina Cellaro verfügt über eine ausgewogene, schöne Struktur mit gut eingebundenen, geschmeidigen Tanninen. Das Trinkerlebnis endet schliesslich in einem angenehmen, schönen langen Abgang, wo sich eine leichte Restsüsse zeigt. Wir haben den Italiener zu selbstgemachten Ravioli getrunken. Er würde sich wahrscheinlich auch gut als Begleiter zu anderen italienischen Gerichten sowie Grillgerichten passen.

Peter, Der Begeisterte:

Ein temperamentvoller Sizilianer

Ein kräftiges Rubinrot und der Duft nach roten Beeren und einem Hauch Vanille macht neugierig zum Probieren. Im Gaumen begegnen einem wieder die roten Beeren und etwas Brombeere. Ein schöner Fruchtkörper und gut eingebundene Tannine schmeicheln dem Gaumen. Gehaltvoll, aber doch nicht übermässig schwer. Im langen Abgang bemerkt man eine gewisse Restsüsse. Ein sehr gutes Preis/Genussverhältnis.

Genossen haben wir den Wein zu einer selbstgemachten Schweinsbratwurst. Würde aber auch zu anderem kräftigem Fleisch oder zu pikantem Käse passen.
Weintester
Senza Parole Primitivo amabile Puglia IGP 2021
75cl 10cl CHF 1.67 Excl.Shipping
12.50
13.75
CHF

Patrick, Der Unternehmer:

Ein lebenslustiger Italiener :)

Eine volle Nase mit intensiven Aromen bilden den ersten Eindruck. Der entzückende süsse Gaumenstart weitet sich bald kräftig aus und endet (noch lange nicht) weiblich sanft im bunten Beerenbeet. Die vielfältigen Aromen bereiten pure Lebensfreude und begleiten einen tollen Abend mit Freunden, Lasagne und guten Gesprächen. Bestimmt eignet sich der Wein für viele Italienische Speisen.

Patrick, Der Unternehmer:

Ein lebenslustiger Italiener :)

Eine volle Nase mit intensiven Aromen bilden den ersten Eindruck. Der entzückende süsse Gaumenstart weitet sich bald kräftig aus und endet (noch lange nicht) weiblich sanft im bunten Beerenbeet. Die vielfältigen Aromen bereiten pure Lebensfreude und begleiten einen tollen Abend mit Freunden, Lasagne und guten Gesprächen. Bestimmt eignet sich der Wein für viele Italienische Speisen.
Weintester
Markus Schneider Ursprung Pfalz QbA 2020
75cl 10cl CHF 2.13 Excl.Shipping
16.00
20.00
CHF

Monika, DIE GESELLIGE:

Trockener Rotwein - ohne Ecken und Kanten

Der Wein hat nichts aufregendes, keinen dominierenden Geschmack und daher so gesehen auch eine runde Sache. Wem das gefällt - mein Geschmack ist es eher weniger.
Weintester
Les Amandiers Chardonnay Viognier 2020
75cl 10cl CHF 1.53 Excl.Shipping
11.50
19.50
CHF

Monika, DIE GESELLIGE:

Solo super gut

Für den ersten Frühsommer-Apéro im Garten ist es ein toller Tropfen. Sehr fruchtig und herrlich rund. Anschliessend zu Spargeln und Kartoffeln vom Feuer war er dann zu dünn - kam leider kein zusätzliches Aroma hervor. Um einfach ein Glas Weisswein zu geniessen, tische ich diesen Cuvée sehr gerne in Zukunft auf.
Weintester
Fusco Rosso Governo Toscana IGP 2020
75cl 10cl CHF 3.00 Excl.Shipping
22.50
28.00
CHF

Christian, Der Weltenbummler:

Ein schwerer Sangiovese aus der Toskana für die kälteren Tage im Jahr

Dieser kommt mit seinen "nur" 13 Prozent Alkohol eher schwer und sehr aromatisch daher. Aromen von : Reifer Zwetschge, Backpflaume, Holz, Gewürzsud in der Nase und etwa die gleichen im Gaumen. Dazu kommt ein Hauch von Vanille. Er ist sehr samtig und bei guter Belüftung enorm Rund.
Ein Wein für Momente an denen man was feiern möchte oder einen optimalen Begleiter zu seinem Rindsgeschmorten sucht.
Ist nicht der ganz klassische Sangiovese aber eine willkommene Abwechslung.

Stefan , Der Sportliche:

Fusco Rosso kräftig und intensiv…

Klar und glänzend zeigt sich die wunderbare rubinrot Farbe des Fusco Rosso.
Dank des antrocknen des Traubenguts erhält er ein intensiveres Aroma und ein voller runder Körper.
In der Nase verspüre ich herrliche dunkle Beeren besonders Brombeere und auch Kirsche.
Im Gaumen und im Abgang zeigt er schöne Vanille und wiederum dunkle Beeren die sich im Nachhall ewig halten.
Ein kräftiger Wein mit intensiven schönen Aromen.

Pierre, Der Entdecker:

Ein toller Chianti…

Der Fusco Rosso aus der Toscana schimmert einem in einem schönen rubinrot entgegen. In der Nase entfaltet sich ein aromatisches, fruchtiges Bouquet von schwarzen Beeren und Pflaumen. Am Gaumen setzt sich dieses Fruchtspiel mit würzig-schokoladigen Noten fort. Der Chianti verfügt über eine ausgewogene, runde, schöne Struktur. Das Trinkerlebnis endet schliesslich in einem angenehmen, langen Abgang. Getrunken haben wir den Toskaner zu Pasta mit Tomatensauce. Er würde sich wahrscheinlich auch gut als Begleiter zu anderen italienischen Gerichten sowie Grill- oder Schmorgerichten passen.
Weintester
Piensame! Negroamaro Primitivo Puglia IGP 2021
75cl 10cl CHF 2.70 Excl.Shipping
15.50
19.50
CHF

Stefan , Der Sportliche:

Negroamaro meets Primitivo

Der Piensame den ich hier bewerte ist der Jahrgang 2019.
Wunderbare granatrote Farbe mit herzlichen Noten nach roten Beeren und auch etwas Cassis und Caramel in der Nase.
Der Gaumen verspricht einen kräftigen Körper und sanften Taninen mit schönen fruchtige Noten unterlegt von Würze und Lakritze.
Der Abgang hält sich sie gehaltvoll und lange mit einem Abschluss von Rauch und Tabak.
Fazit:…überraschend gut, der Negroamaro tut dem Primitivo gut…

Silvan, Der Gastfreundliche:

Denk an mich, der Wein verdient diesen Namen

Rubinrotes Aussehen, in der Nase sehr fruchtig, intensiv und wuchtig. Auch im Mund starke Fruchtnote, säuerliche Kirsche, sehr gehaltvoll, weich im Abgang.
Der Name trifft meinen Geschmack sehr gut. Habe den Wein einfach so getrunken. Sehr zu empfehlen.
Weintester
Best of Süditalien Selection II
900cl 10cl CHF 2.17 Excl.Shipping
195.00
280.00
CHF

Pierre, Der Entdecker:

Primissimo: Ein fruchtiger, ausgewogener Primitivo der Spass macht…

Der Primissimo schimmert einem mit seiner tiefen dunkelroten Farbe entgegen. In der Nase entfaltet sich dann ein vielschichtiges, fruchtiges Bouquet mit Aromen von reifen Brombeeren, Dörrpflaumen und Rosinen. Am Gaumen setzt sich dieses Fruchtspiel gepaart mit leicht würzig-pfeffrigen Noten und einer leichten Restsüsse fort. Der reinsortige Primitivo verfügt über eine ausgewogene, schöne Struktur mit weichen, geschmeidigen Tanninen. Das Trinkerlebnis endet in einem angenehmen, schönen langen Abgang. Der gute Tropfen aus Apulien hat uns mit jedem Schluck noch ein bisschen mehr Freude gemacht… und dies zu einem fairen Preis! Wir haben den Italiener zu einem Bisteca alla Ticinese mit Safranrisotto und Grillgemüse getrunken. Er würde sich wahrscheinlich auch gut als Begleiter zu italienischen Gerichten sowie Grill- und Schmorgerichten passen.

Stefan , Der Sportliche:

Rasco Nero: Genüssliches Cuvée aus Sizilien

Der Rasco Nero hat eine schöne dunkel kirschrote Farbe und eine wunderbare würzige Nase.
Er zeigt in der Nase auch noch die typischen Cabernet Aromen von Cassis und anderen dunklen Beeren.
Im Gaumen zeigt er seinen warmen leicht süffigen Körper mit abgerundeten Taninen.
Die würzige und fruchtigen Aromen sind auch im Gaumen präsent, sowie Röst- und Kaffee Aromen.
Im Abgang bleibe alles Aromen schön lange und man kann genüsslich zum nächsten Schluck ansetzen.

Stefan , Der Sportliche:

Piensame: Negroamaro meets Primitivo

Der Piensame den ich hier bewerte ist der Jahrgang 2019.
Wunderbare granatrote Farbe mit herzlichen Noten nach roten Beeren und auch etwas Cassis und Caramel in der Nase.
Der Gaumen verspricht einen kräftigen Körper und sanften Taninen mit schönen fruchtige Noten unterlegt von Würze und Lakritze.
Der Abgang hält sich sie gehaltvoll und lange mit einem Abschluss von Rauch und Tabak.
Fazit:…überraschend gut, der Negroamaro tut dem Primitivo gut…
Any questions?

Our customer service is there for you. Monday - Friday, 8:00 a.m. to 7:00 p.m.
+41 41 510 06 65 or [email protected]

Which wine suits me?

Request free sommelier advice now

Get free delivery!

As a registered customer, you will receive your delivery free of charge. Register now!

To continually improve user experience and website operation, Weinclub.ch uses cookies and analysis tools. By continuing to use our website, you agree to this.For more information on cookies and the use of your data, please refer to our Privacy Policy