Der Ursprung von Simons Leidenschaft für Wein liegt bei seinen Verwandten in Kalifornien/USA, welche im Napa Valley selbst Wein herstellen. Sogar für eine Goldmedaille hats gereicht, auch wenn der Wein eigentlich nur für Freunde und Familie gemacht und auch nur von ihnen genossen wird.
Das Zusammenspiel von einer oder verschiedenen Rebsorten, der Ursprung des Weins und insbesondere die Art des Ausbaus faszinieren ihn. «Ich bin sehr offen für verschiedene Weine – jedoch ist vor allem schwerer Rotwein meine Schwäche. Gerne darf es aber auch mal etwas Leichtes für den Apéro oder ein feiner Dessertwein sein.»
Simon ist ein lockerer Typ, der immer auf ein Glas Wein zu haben ist. Neben Wein pflegt er aber noch eine zweite grosse Passion, nämlich das Kochen. Ob ein ganzes Poulet auf dem Grill, eine feine Paella mit Meeresfrüchten, Chateaubriand oder ein Rehrücken während der Wild-Zeit: Ein Glas Wein darf während dem Kochen natürlich nicht fehlen.
Wenn er nicht gerade dabei ist an Wochenenden für seine Familie zu kochen, ist er gerne auf Reisen und freut sich, die jeweiligen lokalen Weine zusammen mit neuen Gerichten zu entdecken.
Weine, die Simon gefallen
Weine, Die Simon getestet hat
Ein schöner, runder Amarone della Valpolicella aus dem schönen Veneto
Ein Amarone della Valpolicella - schöne Granatrote Farbe - fruchtig und ausgewogen. Typische Noten von dunklen roten Früchten, intensives Beerenbouquet sowie Dörfrüchten, Kompott, Feigen, Nelken und Zimt. Tannine, Säure und Alkohol harmonisieren - mit langem und angenehmen Abgang etwas süsslich.
Ein schöner, abgerundeter Wein aus Mallorca
Der optische Eindruck ist eine schöne leuchtende Farbe zwischen Rubin- und Granatrot. In der Nase eine mittel bis ausgeprägte Intensität, vor allem im primären Bereich von roten Früchten, aber auch Pflaume, Cassis, Brombeeren und eine leichte Röstnote sind vorhanden. Am Gaumen sind viel Frische, ein voller Körper und die Säure sehr präsent mit abgerundeten Tanninen und langem Abgang. Das ist ein sehr guter Wein. Damit der Wein noch runder und fruchtiger wird, schlage ich eher gesalzene Speisen vor. Diese neutralisieren die Säure und lassen den Wein fruchtiger wirken.
Ein schöner Toskaner - 100% Sangiovese
Dieser 100% Sangiovese hat eine schöne Farbe zwischen Rubin- und Granatrot, man sieht den hohen Alkoholgehalt sofort. In der Nase ein Duft nach roten Früchten, Himbeeren sowie etwas krautig Würziges, das für mich ein bisschen Überhand hat. Am Gaumen rund und weich, obwohl die Säure und Tannine sehr dominant sind. Beim Abgang nochmals das Krautig, und schöne dezente Noten von Tertiäraromen.
Für mich ein guter Gesamteindruck aber nicht ein Top Wein, der sicher in 1-2 Jahren getrunken werden sollte. Geeignet für eine Vielzahl von italienischen Gerichten - wir hatten Piccata Milanese und Spaghetti mit Tomatensauce.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Ein wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Schöner, fruchtiger und ausgewogener Primitivo
Im Auge besticht dieser Primitivo mit einem tiefen, dichten Granatrot. In der Nase ein Aroma nach dunklen, reifen Beerenfrüchten, Pflaume, Marmelade, leicht würzig mit Röstnoten. Am Gaumen nochmals das fruchtige und würzige, angenehme Tannine und Säure. Ein schöner Altagswein, dazu passend etwas Italienisches - bei uns war es hausgemachte Lasagne.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Eine wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
ABER HALLO TOSKANA
Ein tieffarbiger schöner Wein aus dem Hause Bolgheri, ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Schönes Purpurrot - sehr gehaltvoll und ausgewogen. Im Gaumen finden sich Primäre-Aromen von Schwarzen Kirschen, Brombeeren sowie Noten von Vanille und Pfeffer. Säure und Tannine sind ausgeglichen. Dieser Wein passt sehr gut zu einem Fleischgericht.
Ein exzellenter Spanier mit Aroma-Spektakel
Ein herausragender Rotwein aus dem schönen spanischen Ribera del Duero Gebiet. Im Auge zwischen einem tiefen Rubin- und Granatrot. In der Nase sofort sehr ausgeprägt und kräftige Fruchtaromen nach reifen getrockneten Früchten. Am Gaumen sehr füllig, kraftvoll und ein hoher Alkoholgehalt aber trotzdem ausgewogen und mit vollem Körper. Säure und Tannine sind gut kombiniert, wobei persönlich für mich die Säure leicht Oberhand hatte. Im Geschmack schmeckt man das Beerige, Marmeladige nochmals sehr spürbar. Und auch die Tertiär-Aromen wie getrocknete Früchte und dezente Holznoten. Klar, der Tropfen ist ja auch 18 Monate im Eichenfass gereift. Ein sehr langer Abgang. Persönlich ein super Gesamteindruck und definitiv ein Erlebnis.
Ein leicht süffiger Weisswein aus dem schönen Gebiet des Gardasee's
Ein schönes Weinetikett und eine schöne Flasche. Im Weinglas mit einem schönen Hellgelb - grünig schimmernder Weinfarbe. Dieser Wein ist würzig, und leicht moussierend im Gaumen, aber ein sanfter Abgang mit einer leichten Honignote.
Ein absolutes Muss ist der Besuch der Kellerei Cà dei Frati - ein altehrwürdiges Herrenhaus und draussen überall Reben von Weintrauben. Dieser Wein ist für mich ein typischer Wein für einen Apéro mit leichten Gebäcken oder Oliven.
(JG 2017) Ein schöner, abgerundeter Wein aus Mallorca
Der optische Eindruck ist eine schöne leuchtende Farbe zwischen Rubin- und Granatrot. In der Nase eine mittel bis ausgeprägte Intensität, vor allem im primären Bereich von roten Früchten, aber auch Pflaume, Cassis, Brombeeren und eine leichte Röstnote sind vorhanden. Am Gaumen sind viel Frische, ein voller Körper und die Säure sehr präsent mit abgerundeten Tanninen und langem Abgang. Das ist ein sehr guter Wein. Damit der Wein noch runder und fruchtiger wird, schlage ich eher gesalzene Speisen vor. Diese neutralisieren die Säure und lassen den Wein fruchtiger wirken.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Ein wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Ein schöner Toskaner - 100% Sangiovese
Dieser 100% Sangiovese hat eine schöne Farbe zwischen Rubin- und Granatrot, man sieht den hohen Alkoholgehalt sofort. In der Nase ein Duft nach roten Früchten, Himbeeren sowie etwas krautig Würziges, das für mich ein bisschen Überhand hat. Am Gaumen rund und weich, obwohl die Säure und Tannine sehr dominant sind. Beim Abgang nochmals das Krautig, und schöne dezente Noten von Tertiäraromen.
Für mich ein guter Gesamteindruck aber nicht ein Top Wein, der sicher in 1-2 Jahren getrunken werden sollte. Geeignet für eine Vielzahl von italienischen Gerichten - wir hatten Piccata Milanese und Spaghetti mit Tomatensauce.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Eine wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Kräftiger Barbera-Wein aus dem Piemont
Dieser Barbera überzeugt mit einer schönen, kräftigen rubinroten Farbe. In der Nase kräftig nach Beeren und Dörrfrüchten mit ein bisschen Röstaroma, welches durch den Ausbau in Eichenfässern erzeugt worden ist. Geschmack: Für mich ein ausgewogener Wein, gut balanciert zwischen Fruchtnote, Tannine und angenehmer Säure. Ein toller Wein.
Ein exzellenter Spanier mit Aroma-Spektakel
Ein herausragender Rotwein aus dem schönen spanischen Ribera del Duero Gebiet. Im Auge zwischen einem tiefen Rubin- und Granatrot. In der Nase sofort sehr ausgeprägt und kräftige Fruchtaromen nach reifen getrockneten Früchten. Am Gaumen sehr füllig, kraftvoll und ein hoher Alkoholgehalt aber trotzdem ausgewogen und mit vollem Körper. Säure und Tannine sind gut kombiniert, wobei persönlich für mich die Säure leicht Oberhand hatte. Im Geschmack schmeckt man das Beerige, Marmeladige nochmals sehr spürbar. Und auch die Tertiär-Aromen wie getrocknete Früchte und dezente Holznoten. Klar, der Tropfen ist ja auch 18 Monate im Eichenfass gereift. Ein sehr langer Abgang. Persönlich ein super Gesamteindruck und definitiv ein Erlebnis.
ABER HALLO TOSKANA
Ein tieffarbiger schöner Wein aus dem Hause Bolgheri, ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Schönes Purpurrot - sehr gehaltvoll und ausgewogen. Im Gaumen finden sich Primäre-Aromen von Schwarzen Kirschen, Brombeeren sowie Noten von Vanille und Pfeffer. Säure und Tannine sind ausgeglichen. Dieser Wein passt sehr gut zu einem Fleischgericht.
Ein spitzer und prämierter Italiener - Il Sigillo, das Siegel
Ein reiner 100% Anglianico mit einer ganz dunklen roten Farbe im Glas - schwer mit viel Power. Durch das Dekantieren entfaltet er sich nochmals mehr ... In der Nase hat er Frische, Herbe. Im Gaumen mit leichten Tönen von Kirschen, Dörrfrüchten und nach Schokolade - ein wenig rauchig. Ein sehr kräftiger Wein. Er überzeugt in der Nase, Gaumen und im Abgang - ein sehr leckerer kraftgepackter Wein. In meiner Wein-Recherche habe ich mitbekommen, dass die Traubensorte Aglianico zu den nobelsten Traubensorten Italiens gehören und dass die Trauben für den Sigillo erst Ende November gelesen werden.
Ein leicht süffiger Weisswein aus dem schönen Gebiet des Gardasee's
Ein schönes Weinetikett und eine schöne Flasche. Im Weinglas mit einem schönen Hellgelb - grünig schimmernder Weinfarbe. Dieser Wein ist würzig, und leicht moussierend im Gaumen, aber ein sanfter Abgang mit einer leichten Honignote.
Ein absolutes Muss ist der Besuch der Kellerei Cà dei Frati - ein altehrwürdiges Herrenhaus und draussen überall Reben von Weintrauben. Dieser Wein ist für mich ein typischer Wein für einen Apéro mit leichten Gebäcken oder Oliven.
Ein schöner Toskaner - 100% Sangiovese
Dieser 100% Sangiovese hat eine schöne Farbe zwischen Rubin- und Granatrot, man sieht den hohen Alkoholgehalt sofort. In der Nase ein Duft nach roten Früchten, Himbeeren sowie etwas krautig Würziges, das für mich ein bisschen Überhand hat. Am Gaumen rund und weich, obwohl die Säure und Tannine sehr dominant sind. Beim Abgang nochmals das Krautig, und schöne dezente Noten von Tertiäraromen.
Für mich ein guter Gesamteindruck aber nicht ein Top Wein, der sicher in 1-2 Jahren getrunken werden sollte. Geeignet für eine Vielzahl von italienischen Gerichten - wir hatten Piccata Milanese und Spaghetti mit Tomatensauce.
Ausgezeichneter Spanischer Rotwein mit viel Tiefe
Im Auge besticht dieser hervorragende Rotwein mit einem tiefen Granatrot. In der Nase ein intensives Aroma nach dunklen Beerenfrüchten, Pflaume, Dörfrüchten, Cassis, Schokolade - auch ein wenig Süssholz und feine Röstnoten. Man darf sich freuen – am Gaumen intensive Aromen nach dunklen Früchten, Dörrfrüchte, würzig. Sehr füllig, ausgewogen und mit vollem Körper – eine gute Säure/Tannine-Kombination und ein sehr langer Abgang. Man merkt klar, dass dieser Wein 26 Monate im Barrique (Eichenfässer) ausgebaut wurde. Ein super Gesamteindruck und definitiv ein Wein zum Geniessen.
Schöner, fruchtiger und ausgewogener Primitivo
Im Auge besticht dieser Primitivo mit einem tiefen, dichten Granatrot. In der Nase ein Aroma nach dunklen, reifen Beerenfrüchten, Pflaume, Marmelade, leicht würzig mit Röstnoten. Am Gaumen nochmals das fruchtige und würzige, angenehme Tannine und Säure. Ein schöner Altagswein, dazu passend etwas Italienisches - bei uns war es hausgemachte Lasagne.
Kräftiger Barbera-Wein aus dem Piemont
Dieser Barbera überzeugt mit einer schönen, kräftigen rubinroten Farbe. In der Nase kräftig nach Beeren und Dörrfrüchten mit ein bisschen Röstaroma, welches durch den Ausbau in Eichenfässern erzeugt worden ist. Geschmack: Für mich ein ausgewogener Wein, gut balanciert zwischen Fruchtnote, Tannine und angenehmer Säure. Ein toller Wein.
Weltklasse Spanier
Ich habe schon viel von diesem ausgezeichneten Rioja gehört und musste ihn unbedingt mal degustieren und mit viel Vorfreude habe ich diesen schönen Rotwein aus der DOCa Rioja aufgemacht. Ein schönes, dunkles Purpurrot und ein konzentrierter Kern im Glas. Die Intensität in der Nase sowie am Gaumen ist sehr ausgeprägt mit diversen Primär-, Sekundär- und Tertiären Aromen und Düften von reifen, schwarzen und roten Früchten. Schokoladig und eine ein bisschen zu erdige Note für meinen Geschmack. Harmonisches Zusammenspiel zwischen Säure und Tanninen - sehr ausgeglichen mit langem Abgang. Dieser Wein kann man jetzt geniessen, aber ich denke, dass er mit zunehmenden Alter wahrscheinlich noch viel besser wird.
Ein schöner, abgerundeter Wein aus Mallorca
Der optische Eindruck ist eine schöne leuchtende Farbe zwischen Rubin- und Granatrot. In der Nase eine mittel bis ausgeprägte Intensität, vor allem im primären Bereich von roten Früchten, aber auch Pflaume, Cassis, Brombeeren und eine leichte Röstnote sind vorhanden. Am Gaumen sind viel Frische, ein voller Körper und die Säure sehr präsent mit abgerundeten Tanninen und langem Abgang. Das ist ein sehr guter Wein. Damit der Wein noch runder und fruchtiger wird, schlage ich eher gesalzene Speisen vor. Diese neutralisieren die Säure und lassen den Wein fruchtiger wirken.
Ausgezeichneter spanischer Rotwein mit viel Tiefe
Im Auge besticht dieser hervorragende Rotwein mit einem tiefen, dichten Purpurrot. In der Nase ein intensives Aromaspektakel nach dunklen Beerenfrüchten, Pflaume, Cassis - auch ein wenig nach Süssholz und feinen Röstnoten. Am Gaumen sehr füllig, sehr ausgewogen und mit vollem Körper - eine gute Säure/Tannine Kombination. Ein super Gesamteindruck und fantastisches Preis- / Leistungsverhältnis. Ich habe seinen "älteren Bruder" im Weinkeller aber der Atalaya del Camino macht ihm Konkurrenz. Sehr passend zu einem grossen Stück Fleisch.
Sensationeller Châteauneuf-du-Pape
Für mich sehr atypisch eine dunkle Purpurrote bis Rubinrote Farbe. In der Nase sehr ausgeprägt mit diversen Aromen. Am Gaumen würzig & kräftig, ich schmecke dunkle Beeren, Cassis, Brombeeren, Pflaume auch ein wenig Lakritze, vor allem sehr viel Frucht. Die Säure ist mittel bis hoch und ausgewogene Tannine runden der Geschmack ab. Der Abgang ist sehr lang - alles in allem ein hervorragender Franzose, genial.
Ein Klassiker
Ein hervorragender Chianti Classico Riserva - ein klassischer Sangiovese mit einer schönen Rubinroten Farbe. Körperreich, Säure und Tannine sind ausgewogen und in der Nase zeigt er Noten von Roten Früchten, Kirschen, Pflaume mit langem Abgang.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Ein wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Ein schöner, runder Amarone della Valpolicella aus dem schönen Veneto
Ein Amarone della Valpolicella - schöne Granatrote Farbe - fruchtig und ausgewogen. Typische Noten von dunklen roten Früchten, intensives Beerenbouquet sowie Dörfrüchten, Kompott, Feigen, Nelken und Zimt. Tannine, Säure und Alkohol harmonisieren - mit langem und angenehmen Abgang etwas süsslich.
Aber Hallo Toskana
Ein tieffarbiger schöner Wein aus dem Hause Bolgheri, ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Schönes Purpurrot - sehr gehaltvoll und ausgewogen. Im Gaumen finden sich Primäre-Aromen von Schwarzen Kirschen, Brombeeren sowie Noten von Vanille und Pfeffer. Säure und Tannine sind ausgeglichen. Dieser Wein passt sehr gut zu einem Fleischgericht.
Ein Klassiker
Ein hervorragender Chianti Classico Riserva - ein klassischer Sangiovese mit einer schönen Rubinroten Farbe. Körperreich, Säure und Tannine sind ausgewogen und in der Nase zeigt er Noten von Roten Früchten, Kirschen, Pflaume mit langem Abgang.
Ein Südfranzose aus dem schönen Languedoc Roussillon
Ein Cuvé aus Südfrankreich mit mehrheitlichem Anteil an Syrah, Mourvedre und Carignan. Tiefrotes Purpurrot, körperreich und milde Tannine mit viel Alkohol. Der Wein ist sehr ausgewogen, vollmundig und dennoch geschmeidig mit viel Frucht wie Cassis, Heidelbeere, Kirschen - Aromen von Dörpflaumen, etwas Marmeladiges und leichte Vanille Noten die vom Eichenausbau stammen.
Ein hervorragender und eleganter Brunello
Ein Wein mit einem tiefen Rot im Glas. Dieser exzellente Sangiovese hat Aromen nach reifen Pflaumen und Beeren. Im Gaumen ist er mild und man bemerkt nochmals die Beeren, Kirsche und Pflaumen-Mischung. Ein super schöner Rotwein mit Biss und schönem Bouquet. So ein fantastischer Brunello braucht ein kräftiges Stück Fleisch, um den Wein zu unterstützen wie zum Beispiel Rind oder gegrillte Lamm-Koteletts.
Ein schöner, runder Amarone della Valpolicella aus dem schönen Veneto
Ein Amarone della Valpolicella - schöne Granatrote Farbe - fruchtig und ausgewogen. Typische Noten von dunklen roten Früchten, intensives Beerenbouquet sowie Dörfrüchten, Kompott, Feigen, Nelken und Zimt. Tannine, Säure und Alkohol harmonisieren - mit langem und angenehmen Abgang etwas süsslich.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Ein wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Ein wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Ein hervorragender und eleganter Brunello
Ein Wein mit einem tiefen Rot im Glas. Dieser exzellente Sangiovese hat Aromen nach reifen Pflaumen und Beeren. Im Gaumen ist er mild und man bemerkt nochmals die Beeren, Kirsche und Pflaumen-Mischung. Ein super schöner Rotwein mit Biss und schönem Bouquet. So ein fantastischer Brunello braucht ein kräftiges Stück Fleisch, um den Wein zu unterstützen wie zum Beispiel Rind oder gegrillte Lamm-Koteletts.
Ein spitzer und prämierter Italiener - Il Sigillo, das Siegel
Ein reiner 100% Anglianico mit einer ganz dunklen roten Farbe im Glas - schwer mit viel Power. Durch das Dekantieren entfaltet er sich nochmals mehr ... In der Nase hat er Frische, Herbe. Im Gaumen mit leichten Tönen von Kirschen, Dörrfrüchten und nach Schokolade - ein wenig rauchig. Ein sehr kräftiger Wein. Er überzeugt in der Nase, Gaumen und im Abgang - ein sehr leckerer kraftgepackter Wein. In meiner Wein-Recherche habe ich mitbekommen, dass die Traubensorte Aglianico zu den nobelsten Traubensorten Italiens gehören und dass die Trauben für den Sigillo erst Ende November gelesen werden.
Ein leicht süffiger Weisswein aus dem schönen Gebiet des Gardasee's
Ein schönes Weinetikett und eine schöne Flasche. Im Weinglas mit einem schönen Hellgelb - grünig schimmernder Weinfarbe. Dieser Wein ist würzig, und leicht moussierend im Gaumen, aber ein sanfter Abgang mit einer leichten Honignote.
Ein absolutes Muss ist der Besuch der Kellerei Cà dei Frati - ein altehrwürdiges Herrenhaus und draussen überall Reben von Weintrauben. Dieser Wein ist für mich ein typischer Wein für einen Apéro mit leichten Gebäcken oder Oliven.
Ein schöner und frischer aber sehr komplexer Rosé
Ein wunderbare Flasche - macht richtig Lust an einem schönen Sommertag diesen leckeren Wein der Domaine Lafage zu geniessen. Der Wein leuchtet mit einer schönen, rosaschimmernden Farbe im Glas. Ein feiner Rosenduft, im Abgang von feinen Fruchtaromen geprägt - weich und elegant im Abgang. Dieser Wein passt perfekt zu einem leichten Sommerabend-Menü mit Fisch und Meeresfrüchten.
Weine, die getestet wurden