• Hotline: +41 41 510 06 65
  • Free delivery for registered customers
  • Ordered today, delivered the day after tomorrow
  • New special offer wines every day
Language
Profile image

Der Begeisterte

Peter

«Als Jüngling sagte mir Wein nicht viel.» Stattdessen widmete sich Peter dem Kochen, das dafür mit voller Hingabe. Sei es für Familie und Gäste, beim Kochplausch für seine Mitarbeiter, als Präsident eines Männerkochclubs oder Lagerkoch in der Musikschule – das Kochen für andere und mit anderen zusammen bedeutet für Peter pure Lebensfreude, Sinnlichkeit, Freundschaft, Gemütlichkeit und ein Stück Kultur.

In den letzten zwei Jahren begann sich Peter neben dem Kochen auch intensiver mit Wein zu beschäftigen. Der Auslöser dafür war nicht nur sein Wissensdurst, sondern vor allem sein Neffe, welcher eine Ausbildung im Bereich Wein begonnen hatte. Dieser berichtete ihm jeweils stundenlang von seinen Erfahrungen und vermochte mit seiner Begeisterung auch Peter anzustecken. Heute scheint Peters Passion für Wein schier unbegrenzt: Einen befreundeten Winzer möchte er sogar ein Jahr lang durch dessen Weinberg begleiten, um seine Arbeit eins zu eins erleben zu dürfen. 

Weine, die Peter gefallen

Am Feierabend

Am Feierabend

An einem gemütlichen Abend Zuhause gerne einen schwereren Wein aus Süditalien oder Spanien.

Zum Apéro

Zum Apéro

In Südfrankreich einen Muscat. Ansonsten einen kühlen, leichten Landwein, vorzugsweise aus der Schweiz.

Zum Feiern

Zum Feiern

Ein guter Prosecco oder als Variante auch mal einen Bellini. Im grösseren Kreis gerne einen Chianti Classico oder ein Merlot aus dem Tessin.

Für den Abend zu zweit

Für den Abend zu zweit

Einen guten Schaumwein, sei es ein Prosecco, Cava oder Champagner.

Grundsätzlich legt Peter beim Wein viel Wert auf Nachhaltigkeit. Anstatt Weinen aus Neuseeland, Kalifornien oder Südafrika bevorzugt er deshalb solche aus seiner näheren Umgebung wie der Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich und Deutschland.

Aus Italien liebt er beispielsweise Sangiovese. «Überhaupt bevorzuge ich Weine, die aus einer Traube gekeltert wurden, da ich so den Charakter einer Traube kennenlernen kann.» Bei den Österreichern findet er den St. Laurent interessant und da er seit Jahren nach Südfrankreich in die Ferien geht, sind ihm auch die Weine aus dem Languedoc ans Herzen gewachsen. Neben seinen Favoriten liebt Peter aber auch die Abwechslung und probiert deshalb immer wieder gerne einen noch unbekannten Tropfen.

Weine, Die Peter getestet hat

Weintester
Castello di Volpaia Chianti Classico DOCG 2020
75cl 10cl CHF 2.87 Excl.Shipping
21 . 50
24.00
CHF

Ein guter, vielleicht noch etwas junger Chianti

In der Nase ein Duft nach frischen roten Beeren und etwas Vanille. Im Gaumen für meinen Geschmack noch etwas zu säurebetont, was ich auf sein jugendliches Alter zurück führe. Im Abgang klingt die Säure noch eine Weile nach. Ich würde ihn noch ein, zwei Jahre in Ruhe lassen.
Getrunken haben wir ihn zu einer toskanischen Salami. Passen würde er auch zu Pasta. Hingegen sehe ich ihn nicht als Begleiter zu Käse.
Weintester
La Rioja Alta Ardanza Reserva Rioja DOCa 2016
75cl 10cl CHF 4.60 Excl.Shipping
34 . 50
40.00
CHF

Dieser Rioja ist eine Offenbarung

Ein schönes Rubinrot. Beerenduft, vor allem Brombeere, steigt in die Nase mit einem Hauch Vanille und Röstnote. Samtigweich im Gaumen mit guter Balance von Säure und perfekt eingebundenen Gerbstoffen. Mit einem schönen langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu einem bescheidenen Menü: gebratener Fleischkäse, Spiegelei und Spinat. Im Nachhinein gesehen hätte er ein etwas höherstehendes Menü verdient. Immerhin: das letzte Glas gab es zu einem Stück Bergschafkäse mit schwarzen Pyrenäen Trüffeln vom Schweizer Käse Papst Rolf Beeler. Ein würdiger Abschluss.
Weintester
Tempranillo Mariposa Roja Vino de España 2020
75cl 10cl CHF 1.53 Excl.Shipping
11 . 50
15.00
CHF

Ein fröhlicher Spanier

Normalerweise kaufe ich meinen Wein nicht nach dem Etikett. Hier aber hat mich die Pusteblume und der Schmetterling angesprochen und mir das Gefühl von Fröhlichkeit und Leichtigkeit vermittelt. Meine Neugier war geweckt, diesen Spanier einmal zu probieren.

Im Glas funkelt er verheissungsvoll rubinrot. In der Nase schwarze Beeren und Pflaume. Im Gaumen überrascht er durch eine Süsse, die aber nicht anhält, sondern einer angenehmen leichten Säure Platz macht. Fruchtigkeit, Säure und Tannin stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Dazu gesellt sich eine dezente Rauchnote.

Ein schöner angenehmer Abgang; nicht ganz so leicht wie der Flügelschlag eines Schmetterlings.

Getrunken haben wir den Tempranillo zu einem Cordon bleu mit Bratkartoffeln und Salat. Für mich ist dieser Wein gut geeignet als Alltagswein, da er einerseits zu vielen Gerichten passt, anderseits er ein tolles Preis/Genussverhältnis aufweist.
Weintester
La Rioja Alta Ardanza Reserva Rioja DOCa 2015
75cl 10cl CHF 4.87 Excl.Shipping
36 . 50
40.00
CHF

Dieser Rioja ist eine Offenbarung

Ein schönes Rubinrot. Beerenduft, vor allem Brombeere, steigt in die Nase mit einem Hauch Vanille und Röstnote. Samtigweich im Gaumen mit guter Balance von Säure und perfekt eingebundenen Gerbstoffen. Mit einem schönen langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu einem bescheidenen Menü: gebratener Fleischkäse, Spiegelei und Spinat. Im Nachhinein gesehen hätte er ein etwas höherstehendes Menü verdient. Immerhin: das letzte Glas gab es zu einem Stück Bergschafkäse mit schwarzen Pyrenäen Trüffeln vom Schweizer Käse Papst Rolf Beeler. Ein würdiger Abschluss.

Ein temperamentvoller Sizilianer

Ein kräftiges Rubinrot und der Duft nach roten Beeren und einem Hauch Vanille macht neugierig zum Probieren. Im Gaumen begegnen einem wieder die roten Beeren und etwas Brombeere. Ein schöner Fruchtkörper und gut eingebundene Tannine schmeicheln dem Gaumen. Gehaltvoll, aber doch nicht übermässig schwer. Im langen Abgang bemerkt man eine gewisse Restsüsse. Ein sehr gutes Preis/Genussverhältnis.

Genossen haben wir den Wein zu einer selbstgemachten Schweinsbratwurst. Würde aber auch zu anderem kräftigem Fleisch oder zu pikantem Käse passen.

Ein toller Spanier

Ich habe diesen Syrah weniger wegen der guten Bewertungen der Weinexperten ausgesucht. Vielmehr war mein Entscheid davon beeinflusst, dass es sich um einen reinsortigen Rotwein handelt. Aufgefallen ist mir im weiteren der sehr eigenwillige Schriftzug auf der Etikette.
Beim Einschenken imponiert seine dunkelrote, fast schon ins Schwarze gehende Farbe. In der Nase machen sich Brombeere und Cassis sowie eine leichte Holznote bemerkbar. Im Gaumen präsentiert er sich kräftig dunkelbeerig und endet mit einem langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu Rindsfilet. Er würde aber auch zu einem anderen kräftigen Fleisch passen wie Lamm oder Wild.
Weintester
Borgo Serlo Bolgheri DOC 2019
75cl 10cl CHF 3.93 Excl.Shipping
29 . 50
33.50
CHF

Ein verführerischer Toskaner

Die Farbe besticht durch ein tiefes, intensives Dunkelrot. In der Nase ein Duft von schwarzen Beeren, Pflaume und einem Hauch von eingekochter Konfitüre. Im Gaumen schön fruchtig mit gut eingebundener Säure. Rinnt samtig weich durch die Kehle und gibt einen angenehmen langanhaltenden Abgang. Kurzum: macht Lust auf Mehr, zumal er seinen moderaten Preis wert ist.

Wir haben ihn zu Pasta an Zitronenrahmsauce genossen. Er würde aber auch sehr gut zu Lamm, Rind, Kalb oder Wild passen. Ein angenehmer, vielseitiger Essensbegleiter.
Weintester
Tempranillo Mariposa Roja Vino de España 2019
75cl 10cl CHF 1.47 Excl.Shipping
11 . 00
15.00
CHF

Ein fröhlicher Spanier

Normalerweise kaufe ich meinen Wein nicht nach dem Etikett. Hier aber hat mich die Pusteblume und der Schmetterling angesprochen und mir das Gefühl von Fröhlichkeit und Leichtigkeit vermittelt. Meine Neugier war geweckt, diesen Spanier einmal zu probieren.

Im Glas funkelt er verheissungsvoll rubinrot. In der Nase schwarze Beeren und Pflaume. Im Gaumen überrascht er durch eine Süsse, die aber nicht anhält, sondern einer angenehmen leichten Säure Platz macht. Fruchtigkeit, Säure und Tannin stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Dazu gesellt sich eine dezente Rauchnote.

Ein schöner angenehmer Abgang; nicht ganz so leicht wie der Flügelschlag eines Schmetterlings.

Getrunken haben wir den Tempranillo zu einem Cordon bleu mit Bratkartoffeln und Salat. Für mich ist dieser Wein gut geeignet als Alltagswein, da er einerseits zu vielen Gerichten passt, anderseits er ein tolles Preis/Genussverhältnis aufweist.
Weintester
Bodegas Muga Blanco Barrica Rioja DOCa 2020
75cl 10cl CHF 2.70 Excl.Shipping
15 . 50
18.00
CHF

Rioja, einmal von der andern Seite

Bisher habe ich Rioja immer mit Rotwein in Verbindung gebracht. Deshalb interessierte mich dieser Weisse, zumal mir die Traubensorte Viura unbekannt war.
Beim Einschenken zeigte sich ein frisches Hellgelb. Ein Duft nach grünem Apfel, exotischen Früchten und einem Hauch von Vanille stieg in die Nase. Im Gaumen war er fruchtig und mit einer ausgewogenen Säure. Der Abgang war eher mittel.
Getrunken haben wir den Muga zu Rotzunge mit Reis und Fenchel. Passen würde er auch sehr gut zu Meeresfrüchten oder einer Paella. Ebenfalls wäre er eine gute Wahl für einen Apéro.
Weintester
Castello di Volpaia Chianti Classico DOCG 2019
75cl 10cl CHF 2.60 Excl.Shipping
19 . 50
24.00
CHF

Ein guter, vielleicht noch etwas junger Chianti

In der Nase ein Duft nach frischen roten Beeren und etwas Vanille. Im Gaumen für meinen Geschmack noch etwas zu säurebetont, was ich auf sein jugendliches Alter zurück führe. Im Abgang klingt die Säure noch eine Weile nach. Ich würde ihn noch ein, zwei Jahre in Ruhe lassen.
Getrunken haben wir ihn zu einer toskanischen Salami. Passen würde er auch zu Pasta. Hingegen sehe ich ihn nicht als Begleiter zu Käse.
Weintester
ZARIHS Syrah by Borsao Campo de Borja DO 2017
75cl 10cl CHF 2.40 Excl.Shipping
18 . 00
25.00
CHF

Ein toller Spanier

Ich habe diesen Syrah weniger wegen der guten Bewertungen der Weinexperten ausgesucht. Vielmehr war mein Entscheid davon beeinflusst, dass es sich um einen reinsortigen Rotwein handelt. Aufgefallen ist mir im weiteren der sehr eigenwillige Schriftzug auf der Etikette.

Beim Einschenken imponiert seine dunkelrote, fast schon ins Schwarze gehende Farbe. In der Nase machen sich Brombeere und Cassis sowie eine leichte Holznote bemerkbar. Im Gaumen präsentiert er sich kräftig dunkelbeerig und endet mit einem langen Abgang.

Getrunken haben wir ihn zu Rindsfilet. Er würde aber auch zu einem anderen kräftigen Fleisch passen wie Lamm oder Wild.
Weintester
Due Lune Nerello Mascalese Nero d'Avola 2019
75cl 10cl CHF 2.33 Excl.Shipping
17 . 50
29.00
CHF

Ein temperamentvoller Sizilianer

Ein kräftiges Rubinrot und der Duft nach roten Beeren und einem Hauch Vanille macht neugierig zum Probieren. Im Gaumen begegnen einem wieder die roten Beeren und etwas Brombeere. Ein schöner Fruchtkörper und gut eingebundene Tannine schmeicheln dem Gaumen. Gehaltvoll, aber doch nicht übermässig schwer. Im langen Abgang bemerkt man eine gewisse Restsüsse. Ein sehr gutes Preis/Genussverhältnis.

Genossen haben wir den Wein zu einer selbstgemachten Schweinsbratwurst. Würde aber auch zu anderem kräftigem Fleisch oder zu pikantem Käse passen.
Weintester
Mavrio Bianco di Negroamaro Puglia IGP 2020
75cl 10cl CHF 2.70 Excl.Shipping
15 . 50
17.50
CHF

Ein süffiger, eleganter Weisser

In der Nase eher dezent. Im Gaumen sehr ausgewogen mit Noten von Honigmelone, Ananas und Pfirsich. Besticht durch einen langanhaltenden Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu Riesencrevetten (Black Tiger). Würde aber auch sehr gut zu Käse passen. Zu erwähnen ist das sensationelle Preis-Genussverhältnis.
Weintester
Mavrio Bianco di Negroamaro Puglia 2019
75cl 10cl CHF 1.93 Excl.Shipping
14 . 50
17.50
CHF

Ein süffiger, eleganter Weisser

In der Nase eher dezent. Im Gaumen sehr ausgewogen mit Noten von Honigmelone, Ananas und Pfirsich. Besticht durch einen langanhaltenden Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu Riesencrevetten (Black Tiger). Würde aber auch sehr gut zu Käse passen. Zu erwähnen ist das sensationelle Preis-Genussverhältnis.

Ein toller Spanier

Ich habe diesen Syrah weniger wegen der guten Bewertungen der Weinexperten ausgesucht. Vielmehr war mein Entscheid davon beeinflusst, dass es sich um einen reinsortigen Rotwein handelt. Aufgefallen ist mir im weiteren der sehr eigenwillige Schriftzug auf der Etikette.
Beim Einschenken imponiert seine dunkelrote, fast schon ins Schwarze gehende Farbe. In der Nase machen sich Brombeere und Cassis sowie eine leichte Holznote bemerkbar. Im Gaumen präsentiert er sich kräftig dunkelbeerig und endet mit einem langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu Rindsfilet. Er würde aber auch zu einem anderen kräftigen Fleisch passen wie Lamm oder Wild.
Weintester
ZARIHS Syrah by Borsao - Das Weinpaket
1050cl 10cl CHF 2.66 Excl.Shipping
279 . 00
365.00
CHF

Ein toller Spanier

Ich habe diesen Syrah weniger wegen der guten Bewertungen der Weinexperten ausgesucht. Vielmehr war mein Entscheid davon beeinflusst, dass es sich um einen reinsortigen Rotwein handelt. Aufgefallen ist mir im weiteren der sehr eigenwillige Schriftzug auf der Etikette.
Beim Einschenken imponiert seine dunkelrote, fast schon ins Schwarze gehende Farbe. In der Nase machen sich Brombeere und Cassis sowie eine leichte Holznote bemerkbar. Im Gaumen präsentiert er sich kräftig dunkelbeerig und endet mit einem langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu Rindsfilet. Er würde aber auch zu einem anderen kräftigen Fleisch passen wie Lamm oder Wild.
Weintester
La Rioja Alta Ardanza Reserva Rioja DOCa 2012
75cl 10cl CHF 4.60 Excl.Shipping
34 . 50
40.00
CHF

Dieser Rioja ist eine Offenbarung

Ein schönes Rubinrot. Beerenduft, vor allem Brombeere, steigt in die Nase mit einem Hauch Vanille und Röstnote. Samtigweich im Gaumen mit guter Balance von Säure und perfekt eingebundenen Gerbstoffen. Mit einem schönen langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu einem bescheidenen Menü: gebratener Fleischkäse, Spiegelei und Spinat. Im Nachhinein gesehen hätte er ein etwas höherstehendes Menü verdient. Immerhin: das letzte Glas gab es zu einem Stück Bergschafkäse mit schwarzen Pyrenäen Trüffeln vom Schweizer Käse Papst Rolf Beeler. Ein würdiger Abschluss.
Weintester
Castello di Volpaia Chianti Classico 2018
75cl 10cl CHF 2.47 Excl.Shipping
18 . 50
23.00
CHF

Ein guter, vielleicht noch etwas junger Chianti

In der Nase ein Duft nach frischen roten Beeren und etwas Vanille. Im Gaumen für meinen Geschmack noch etwas zu säurebetont, was ich auf sein jugendliches Alter zurück führe. Im Abgang klingt die Säure noch eine Weile nach. Ich würde ihn noch ein, zwei Jahre in Ruhe lassen.
Getrunken haben wir ihn zu einer toskanischen Salami. Passen würde er auch zu Pasta. Hingegen sehe ich ihn nicht als Begleiter zu Käse.
Weintester
Borgo Serlo Bolgheri DOC 2018
75cl 10cl CHF 3.53 Excl.Shipping
26 . 50
29.50
CHF

Ein verführerischer Toskaner

Die Farbe besticht durch ein tiefes, intensives Dunkelrot. In der Nase ein Duft von schwarzen Beeren, Pflaume und einem Hauch von eingekochter Konfitüre. Im Gaumen schön fruchtig mit gut eingebundener Säure. Rinnt samtig weich durch die Kehle und gibt einen angenehmen langanhaltenden Abgang. Kurzum: macht Lust auf Mehr, zumal er seinen moderaten Preis wert ist.

Wir haben ihn zu Pasta an Zitronenrahmsauce genossen. Er würde aber auch sehr gut zu Lamm, Rind, Kalb oder Wild passen. Ein angenehmer, vielseitiger Essensbegleiter.
Weintester
Due Lune Nerello Mascalese Nero d'Avola 2018
75cl 10cl CHF 2.27 Excl.Shipping
17 . 00
28.50
CHF

Ein temperamentvoller Sizilianer

Ein kräftiges Rubinrot und der Duft nach roten Beeren und einem Hauch Vanille macht neugierig zum Probieren. Im Gaumen begegnen einem wieder die roten Beeren und etwas Brombeere. Ein schöner Fruchtkörper und gut eingebundene Tannine schmeicheln dem Gaumen. Gehaltvoll, aber doch nicht übermässig schwer. Im langen Abgang bemerkt man eine gewisse Restsüsse. Ein sehr gutes Preis/Genussverhältnis.

Genossen haben wir den Wein zu einer selbstgemachten Schweinsbratwurst. Würde aber auch zu anderem kräftigem Fleisch oder zu pikantem Käse passen.
Weintester
ZARIHS Syrah by Borsao 2016
75cl 10cl CHF 2.33 Excl.Shipping
17 . 50
24.00
CHF

Ein toller Spanier

Ich habe diesen Syrah weniger wegen der guten Bewertungen der Weinexperten ausgesucht. Vielmehr war mein Entscheid davon beeinflusst, dass es sich um einen reinsortigen Rotwein handelt. Aufgefallen ist mir im weiteren der sehr eigenwillige Schriftzug auf der Etikette.

Beim Einschenken imponiert seine dunkelrote, fast schon ins Schwarze gehende Farbe. In der Nase machen sich Brombeere und Cassis sowie eine leichte Holznote bemerkbar. Im Gaumen präsentiert er sich kräftig dunkelbeerig und endet mit einem langen Abgang.

Getrunken haben wir ihn zu Rindsfilet. Er würde aber auch zu einem anderen kräftigen Fleisch passen wie Lamm oder Wild.
Weintester
Rasco Nero Irpinia Aglianico DOC 2015
75cl 10cl CHF 1.93 Excl.Shipping
14 . 50
25.00
CHF

Ein italienischer Vulkan

Auf den Rasco Nero war ich gespannt, da ich die Traubensorte Aglianico bisher nicht kannte. Ich war positiv überrascht. In der Nase imponierten reife Beeren. Im Gaumen wunderbar harmonisches Verhältnis zwischen Säure und Tanninen mit einem angenehmen langen Abgang. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig.
Getrunken haben wir ihn zu Spaghetti bolognese. Würde auch gut zu Lamm oder Rind passen. Wäre auch einen Versuch mit einem kräftigen Käse wert.
Weintester
La Rioja Alta Ardanza Reserva 2010
75cl 10cl CHF 3.93 Excl.Shipping
29 . 50
36.00
CHF

Dieser Rioja ist eine Offenbarung

Ein schönes Rubinrot. Beerenduft, vor allem Brombeere, steigt in die Nase mit einem Hauch Vanille und Röstnote. Samtigweich im Gaumen mit guter Balance von Säure und perfekt eingebundenen Gerbstoffen. Mit einem schönen langen Abgang.
Getrunken haben wir ihn zu einem bescheidenen Menü: gebratener Fleischkäse, Spiegelei und Spinat. Im Nachhinein gesehen hätte er ein etwas höherstehendes Menü verdient. Immerhin: das letzte Glas gab es zu einem Stück Bergschafkäse mit schwarzen Pyrenäen Trüffeln vom Schweizer Käse Papst Rolf Beeler. Ein würdiger Abschluss.
Weintester
Castello di Volpaia Chianti Classico 2017
75cl 10cl CHF 2.40 Excl.Shipping
18 . 00
23.00
CHF

Ein guter, vielleicht noch etwas junger Chianti

In der Nase ein Duft nach frischen roten Beeren und etwas Vanille. Im Gaumen für meinen Geschmack noch etwas zu säurebetont, was ich auf sein jugendliches Alter zurück führe. Im Abgang klingt die Säure noch eine Weile nach. Ich würde ihn noch ein, zwei Jahre in Ruhe lassen.
Getrunken haben wir ihn zu einer toskanischen Salami. Passen würde er auch zu Pasta. Hingegen sehe ich ihn nicht als Begleiter zu Käse.
Weintester
Bodegas Muga Blanco Barrica Rioja 2019
75cl 10cl CHF 2.00 Excl.Shipping
15 . 00
18.00
CHF

Rioja, einmal von der andern Seite

Bisher habe ich Rioja immer mit Rotwein in Verbindung gebracht. Deshalb interessierte mich dieser Weisse, zumal mir die Traubensorte Viura unbekannt war.

Beim Einschenken zeigte sich ein frisches Hellgelb. Ein Duft nach grünem Apfel, exotischen Früchten und einem Hauch von Vanille stieg in die Nase. Im Gaumen war er fruchtig und mit einer ausgewogenen Säure. Der Abgang war eher mittel.

Getrunken haben wir den Muga zu Rotzunge mit Reis und Fenchel. Passen würde er auch sehr gut zu Meeresfrüchten oder einer Paella. Ebenfalls wäre er eine gute Wahl für einen Apéro.
Weintester
Pujanza Norte 2013
75cl 10cl CHF 5.93 Excl.Shipping
44 . 50
62.00
CHF

Ein feuriger Spanier, dem man aber noch etwas Zeit gönnen sollte

Das intensive Purpurrot lässt das Potential des Pujanza erahnen. In der Nase besticht der Duft nach reifen schwarzen Beeren. Dies setzt sich im Gaumen fort mit einem Hauch von Vanille.

Das Verhältnis Säure zu Tannin scheint mir noch nicht optimal. Ich denke aber, dass der Pujanza so in vier, fünf Jahren zu Höchstform auflaufen wird. Wenn man die entsprechende Geduld aufbringt, so rechtfertigt sich der doch stolze Preis. Wer ihn aber heute schon trinken will, bekommt einen qualitativ guten Wein mit einem langanhaltenden Abgang.

Getrunken haben wir ihn zu Rindsfleischvogel. Einen guten Schluck habe ich für die Sauce „geopfert“. Die Regel, dass eine gute Sauce nach einem guten Wein verlangt –am besten nimmt man den, den man dann auch zum Essen geniesst- , hat immer noch seine Berechtigung.
Weintester
Xavier Châteauneuf-du-Pape Cuvée Anonyme 2016
75cl 10cl CHF 5.33 Excl.Shipping
40 . 00
54.00
CHF

Ein toller Franzose

Ich hatte schon jahrelang keinen Châteauneuf-du-pape mehr getrunken. In meiner Erinnerung: ein schwerer, alkoholreicher Rotwein. Obwohl ich sortenreine Weine bevorzuge, habe ich mich für diesen Wein entschieden, da wir unter Freunden letzthin eine Diskussion über die Winemaker hatten und es mich deshalb interessierte, was jemand daraus macht, wer Weine einkauft und sie zu einem Cuvée verarbeitet. Gibt es da einen Unterschied zu einem Winzer, der eigene Weine aus verschiedenen Lagen zu einem Cuvée verarbeitet? Ich habe keinen Unterschied bemerkt, da es auf jeden Fall viel Feingefühl braucht, um einen überzeugenden Wein herzustellen.

Schon die tiefe intensive purpurrote Farbe machte Freude. In der Nase der Duft von reifen schwarzen Beeren mit einer dezenten Holznote und Vanille. Im Gaumen ein ausgewogener voller Körper mit einer mineralischer Note und einem langen Abgang.

Getrunken haben wir ihn zu einem Kalbsplätzli. Im Nachhinein würde ich eher ein kräftigeres Fleisch bevorzugen. Ansonsten passt der Wein auch zu Pasta.
Weintester
Quinta de Aves Sauvignon Blanc Moscat 2018
75cl 10cl CHF 1.47 Excl.Shipping
11 . 00
CHF

Ein unkomplizierter Weisser aus Spanien

In der Nase grüner Apfel, Quitte und ein Hauch von exotischen Gewürzen. Im Gaumen eine ausgewogene frische Säure, fruchtig mit einem ansprechenden Abgang. Für mich hat der Sauvignan blanc klar die Oberhand, der Einfluss des Moscato war für mich nicht zu identifizieren. Vielleicht liegt dies daran, dass ich kein grosser Weissweintrinker bin.

Getrunken haben wir ihn zu Crevetten, roten Linsen und Curry-Zuccetti. In der Regel stellt man sich die Frage: welcher Wein passt zum vorgesehenen Essen. Hier habe ich mal umgekehrt mir die Frage gestellt: welches Essen passt zum Quinta de Aves? Ich habe mich dann für Crevetten entschieden. Hätte sicherlich auch zu Spargel (v.a. grünem) gepasst. Allerdings ist jetzt nicht Spargelsaison.

Wer den Ansatz "welches Essen passt zum Wein" vertiefen möchte, dem sei das Buch von Bettina Matthaei und Dagmar Ehrlich " Rezepte für mehr Weingenuss" empfohlen. Dort findet man interessante Tips von passenden Snacks und Apèrohäppchen zum ausgewählten Wein.

Ein trinkfreudiger junger Burgunder

In der Nase ein Duft nach roten Beeren. Ein wenig schwach, da ich die Flasche kurz vor dem Essen aufgemacht habe. Besser wäre es gewesen, diese ein paar Stunden vorher zu öffnen. Im Gaumen wiederum die roten Beeren und ein Hauch von Rauch. Das Verhältnis von Tannin zur Säure war für mich (noch) nicht optimal. Ich würde ihm noch ein, zwei Jahre Ruhe gönnen im Keller. Ein schöner, langanhaltender Abgang.

Genossen haben wir ihn zu einem Lammfilet. Würde sicher auch zu Wild passen.
Weintester
Quinta de Aves Sauvignon Blanc Moscat 2017
75cl 10cl CHF 1.47 Excl.Shipping
11 . 00
CHF

Ein unkomplizierter Weisser aus Spanien

In der Nase grüner Apfel, Quitte und ein Hauch von exotischen Gewürzen. Im Gaumen eine ausgewogene frische Säure, fruchtig mit einem ansprechenden Abgang. Für mich hat der Sauvignan blanc klar die Oberhand, der Einfluss des Moscato war für mich nicht zu identifizieren. Vielleicht liegt dies daran, dass ich kein grosser Weissweintrinker bin.

Getrunken haben wir ihn zu Crevetten, roten Linsen und Curry-Zuccetti. In der Regel stellt man sich die Frage: welcher Wein passt zum vorgesehenen Essen. Hier habe ich mal umgekehrt mir die Frage gestellt: welches Essen passt zum Quinta de Aves? Ich habe mich dann für Crevetten entschieden. Hätte sicherlich auch zu Spargel (v.a. grünem) gepasst. Allerdings ist jetzt nicht Spargelsaison.

Wer den Ansatz "welches Essen passt zum Wein" vertiefen möchte, dem sei das Buch von Bettina Matthaei und Dagmar Ehrlich " Rezepte für mehr Weingenuss" empfohlen. Dort findet man interessante Tips von passenden Snacks und Apèrohäppchen zum ausgewählten Wein.
Weintester
Fattoria dei Barbi Brunello di Montalcino 2014
75cl 10cl CHF 4.53 Excl.Shipping
34 . 00
50.00
CHF

Ein Sangiovese wie ich ihn liebe

In der Nase begegnet einem ein tolles, harmonisches Bouquet von roten und schwarzen Beeren, etwas Vanille und Gewürznoten. Im Gaumen geschmeidig mit einem mittleren Fruchtkörper und einer angenehmen Restsäure. Trotz seinem Alkoholgehalt von 14.5% ist er eher mittelschwer, sodass sich das letzte Glas nach dem Essen geniessen lässt. Er hinterlässt einen langen, angenehmen Abgang.

Wichtig scheint mir, dem Brunello etwas Zeit zu lassen, das heisst, ihn etwa 2 Stunden vorher zu öffnen. Man kann ihn sicher auch noch zwei, drei Jahre im Keller liegen lassen, bietet aber heute schon einen Trinkgenuss.

Getrunken haben wir den Brunello zu einem Hohrückensteak mit Morchelsauce. Dazu passen würde aber auch Lamm oder ein anderes kräftiges rotes Fleischstück.
Weintester
Château Saint-Roch Kerbuccio Maury Sec 2017
75cl 10cl CHF 3.87 Excl.Shipping
29 . 00
33.00
CHF

Ein charmanter Südfranzose

Schon die dunkle, ins Violette gehende Farbe lässt erahnen, dass da viel Sonne eingefangen wurde. Die Nase wird von einem Duft nach Brombeere und Cassis verwöhnt. Im Gaumen schmeckt man wiederum die schwarzen Beeren. Für sein jugendliches Alter sind die Tannine schon schön eingebunden und purer Trinkgenuss, welcher durch einen langen Abgang verlängert wird.

Ich würde den Kerbuccio bevorzugt zu einem guten Essen geniessen. Wir haben ihn zu im Smoker zubereiteten Spare Ribs genossen. Sehr gut passen würde er auch zu Rind oder Käse.
Weintester
Fattoria dei Barbi Brunello di Montalcino 2013
75cl 10cl CHF 4.53 Excl.Shipping
34 . 00
50.00
CHF

Ein Sangiovese wie ich ihn liebe

In der Nase begegnet einem ein tolles, harmonisches Bouquet von roten und schwarzen Beeren, etwas Vanille und Gewürznoten. Im Gaumen geschmeidig mit einem mittleren Fruchtkörper und einer angenehmen Restsäure. Trotz seinem Alkoholgehalt von 14.5% ist er eher mittelschwer, sodass sich das letzte Glas nach dem Essen geniessen lässt. Er hinterlässt einen langen, angenehmen Abgang.

Wichtig scheint mir, dem Brunello etwas Zeit zu lassen, das heisst, ihn etwa 2 Stunden vorher zu öffnen. Man kann ihn sicher auch noch zwei, drei Jahre im Keller liegen lassen, bietet aber heute schon einen Trinkgenuss.

Getrunken haben wir den Brunello zu einem Hohrückensteak mit Morchelsauce. Dazu passen würde aber auch Lamm oder ein anderes kräftiges rotes Fleischstück.
Weintester
Due Lune Nerello Mascalese Nero d'Avola 2017
75cl 10cl CHF 2.27 Excl.Shipping
17 . 00
28.50
CHF

Ein temperamentvoller Sizilianer

Ein kräftiges Rubinrot und der Duft nach roten Beeren und einem Hauch Vanille macht neugierig zum Probieren. Im Gaumen begegnen einem wieder die roten Beeren und etwas Brombeere. Ein schöner Fruchtkörper und gut eingebundene Tannine schmeicheln dem Gaumen. Gehaltvoll, aber doch nicht übermässig schwer. Im langen Abgang bemrkt man eine gewisse Restsüsse. Ein sehr gutes Preis/Genussverhältnis.

Genossen haben wir den Wein zu einer selbstgemachten Schweinsbratwurst. Würde aber auch zu anderem kräftigem Fleisch oder zu pikantem Käse passen.
Weintester
Borgo Serlo Bolgheri DOC 2016
75cl 10cl CHF 3.53 Excl.Shipping
26 . 50
29.50
CHF

Ein verführerischer Toskaner

Die Farbe besticht durch ein tiefes, intensives Dunkelrot. In der Nase ein Duft von schwarzen Beeren, Pflaume und einem Hauch von eingekochter Konfitüre. Im Gaumen schön fruchtig mit gut eingebundener Säure. Rinnt samtig weich durch die Kehle und gibt einen angenehmen langanhaltenden Abgang. Kurzum: macht Lust auf Mehr, zumal er seinen moderaten Preis wert ist.

Wir haben ihn zu Pasta an Zitronenrahmsauce genossen. Er würde aber auch sehr gut zu Lamm, Rind, Kalb oder Wild passen. Ein angenehmer, vielseitiger Essensbegleiter.
Weintester
Tempranillo Mariposa Roja 2018
75cl 10cl CHF 1.47 Excl.Shipping
11 . 00
15.00
CHF

Ein fröhlicher Spanier

Normalerweise kaufe ich meinen Wein nicht nach dem Etikett. Hier aber hat mich die Pusteblume und der Schmetterling angesprochen und mir das Gefühl von Fröhlichkeit und Leichtigkeit vermittelt. Meine Neugier war geweckt, diesen Spanier einmal zu probieren.

Im Glas funkelt er verheissungsvoll rubinrot. In der Nase schwarze Beeren und Pflaume. Im Gaumen überrascht er durch eine Süsse, die aber nicht anhält, sondern einer angenehmen leichten Säure Platz macht. Fruchtigkeit, Säure und Tannin stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Dazu gesellt sich eine dezente Rauchnote.

Ein schöner angenehmer Abgang; nicht ganz so leicht wie der Flügelschlag eines Schmetterlins.

Getrunken haben wir den Tempranillo zu einem Cordon bleu mit Bratkartoffeln und Salat. Für mich ist dieser Wein gut geeignet als Alltagswein, da er einerseits zu vielen Gerichten passt, anderseits er ein tolles Preis/Genussverhältnis aufweist.

Mit seinem blassen Strohgelb überrascht dieser typische Wachauer durch seine Spritzigkeit

Grüner Apfel, Grapefruit und ein Hauch von Ananas in der Nase, Im Gaumen eine erfrischende, ausgewogene Säure und im Abgang eine leicht bittere, pfeffrige, aber nicht unangenehme Note. Ein Weisswein, der sich sehr gut zum Apéro eignet, aber auch gut als Essensbegleiter dienen kann. Ich habe ihn zu Fisch (Rotzunge) genossen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass er auch gut zu einem Safranrisotto passen würde, wurde doch früher und seit ein paar Jahren wieder in der Wachau Safran angepflanzt.

Weine, die getestet wurden

Reviewed
-9%
Reviewed
-13%
  • 1
  • 3
  • 6
  • 9
  • 12
  • 15
  • 18
  • 24
  • Andere
Reviewed
-29%
Vallesa Entdecker-Paket
900cl 10cl CHF 1.83 Excl.Shipping
165.00
234.00
CHF
  • 1
  • 3
  • 6
  • 9
  • 12
  • 15
  • 18
  • 24
  • Andere
Reviewed
-20%
Vallesa Assemblage blanc Vin de Pays Suisse 2020
75cl 10cl CHF 2.70 Excl.Shipping
15.50
19.50
CHF
  • 1
  • 3
  • 6
  • 9
  • 12
  • 15
  • 18
  • 24
  • Andere
Reviewed
-31%
Weinclub’s Süditalien Selection
900cl 10cl CHF 2.60 Excl.Shipping
185.00
270.00
CHF
  • 1
  • 3
  • 6
  • 9
  • 12
  • 15
  • 18
  • 24
  • Andere
Reviewed
-9%
Monteverro Terra di Monteverro Toscana IGT 2012
75cl 10cl CHF 5.67 Excl.Shipping
42.50
47.00
CHF
Any questions?

Our customer service is there for you. Monday - Friday, 8:00 a.m. to 7:00 p.m.
+41 41 510 06 65 or [email protected]

Which wine suits me?

Request free sommelier advice now

Get free delivery!

As a registered customer, you will receive your delivery free of charge. Register now!

To continually improve user experience and website operation, Weinclub.ch uses cookies and analysis tools. By continuing to use our website, you agree to this.For more information on cookies and the use of your data, please refer to our Privacy Policy