Nachdem die Prosecco-Welle Deutschland millionenfach überspülte, kamen auch die heimischen Winzer auf den Gedanken, sich am Erfolg der italienischen Konkurrenz ein Stück vom Kuchen abschneiden zu wollen. Anfangs waren das eher meist geschmacklich wenig amüsante Versuche.
Ausgesuchte Weine vom Weingut Juliusspital jetzt bei Weinclub.com
Auch bei der Namensfindung zeigten sich die deutschen Winzer wenig ambitioniert. Deutscher Perlwein klingt nun einmal nicht so sexy wie Prosecco. Weshalb ein Großteil der Erzeuger versuchte in seinen Wortschöpfungen irgendwie das Wörtchen Secco unterzubringen, etwa beim MoSecco, was für Secco von der Mosel steht, oder ähnlichen kreativen Zusammensetzungen.
Nun, mittlerweile können durchaus Perlweine aus Deutschland mit hochwertigem Prosecco-Frizzante mühelos mithalten. Zum Beispiel das renommierte Weingut Juliusspital aus Franken. Es besitzt 167 Hektar Rebflächen über das gesamte fränkische Weinanbaugebiet verteilt und kann somit jedes Jahr diejenigen Trauben auswählen, welche die typisch fruchtige und frische Stilistik im Secco gewährleisten liefern können.
Die besten Weine vom Weingut Juliusspital bei Weinclub.com
Die weiße Variante nennt sich Echter Secco, als Gedenken an Julius Echter, dem einstigen Fürstbischof von Würzburg, und besteht aus einem Hauptanteil Müller Thurgau, ergänzt durch die Cuveépartner Silvaner und Bacchus. Das Resultat duftet nach gelben Melonen, Birnen, Holunder und Orange, und zeigt sich im Mund von einer feinprickelnden, zartfruchtigen Art mit fruchtig-würzigem Nachhall. Überzeugend ist auch die Rosévariante Echter Secco Pink, die sich aus Müller-Thurgau, Domina und Regent zusammensetzt und nach Erdbeeren, Sauerkirschen und zartwürzigen Noten duftet, was sich im Mund angenehm fortsetzt. Der weiße Secco passt sehr gut zu Nudelgerichten und ist auch als Grillfest-Begleiter ideal. Der Pink ist für kalte sommerliche Buffets oder als Begleiter von Desserts mit Erdbeeren geeignet.