Rotwein stoppt das Altern – bei 2000 Litern am Tag
10. März 2017 14:30GROSSBRITANNIEN (London) – Es klang wie eine gute Nachricht: US-Forscher haben den Beweis erbracht, dass ein Stoff im Rotwein den Alterungsprozess verlangsamt. Doch britische Beamte haben nachgerechnet – man müsste jeden Tag 2500 Flaschen trinken, um einen Effekt zu erzielen.
Von Ruth Preywisch
Die US-Forscher hatten in einer Studie an Mäusen nachgewiesen, dass ein Stoff namens Resveratrol dazu beiträgt, die Alterung von Muskeln zu verhindern. Resveratrol kommt in Rotwein häufig vor, ein Umstand, den die Forscher nutzten um ihre Ergebnisse publikumswirksam an den Mann und die Frau zu bringen. Mit der Überschrift „Wein stoppt den Alterungsprozess“ ging die Studie in den britischen Medien viral.

So sehr, dass sich britische Gesundheitsbeamte gezwungen sahen, das ganze einmal nachzurechnen. Die Mäuse in der Studie wurden nach dem ersten Lebensjahr ein Jahr lang mit 400 mg Resveratrol pro Tag pro Kilogramm Körpergewicht gefüttert. Bei den dann zweijährigen Mäusen hatte sich der Alterungsprozess der Muskeln gegenüber der Vergleichsgruppe sichtbar verlangsamt. Resveratrol beeinflusst laut der Studie direkt die neuromuskulären Übergänge und hält die Muskeln dadurch jung.
Das klingt so, als hätten die Forscher wirklich den langersehnten Jungbrunnen gefunden. Aber der Schluss, das dieser Effekt durch den Genuss von Rotwein umsetzbar ist, liess die britischen Beamten zweifeln. Der Grund: Rotwein enthält zwar Resveratrol, aber nicht in grossen Mengen. Die variiert je nach Wein zwischen 0,2 bis 12,6 mg pro Liter. Um auf die in der Studie genutzte Menge zu kommen, müsste eine Frau mit einem Gewicht von 70 kg 28 g Resveratrol pro Tag brauchen. Um diese Menge zu erreichen, müsste sie mehr als 2.000 Liter oder 2.666 Flaschen Rotwein täglich trinken. Und Männer nochmal mehr.
Die Beamten empfehlen deshalb, besser auf die zweite gute Nachricht aus der Studie zu setzen. Es wurde nämlich nicht nur untersucht, ob Resveratrol eine positive Wirkung auf den Alterungsprozess besitzt, sondern ob diese mit der Wirkung von gesunder Ernährung und körperlichem Training gleichziehen kann.
Es ist nämlich bereits bewiesen, dass diese Kombination das Altern verlangsamt. Und sie hat einen grossen Vorteil gegenüber der Rotwein-Methode: Man bekommt dann davon sogar noch selbst etwas mit!
Kommentare
Weitere News
Grass Killer – Einsatz im Wallis
13.06.2018SCHWEIZ (Wallis) – Im Wallis wird derzeit eine neue Maschine getestet, die die Unkrautvernichtung im Weinberg revolutionieren soll. Statt Unkrautvernichter wird reines Leitungswasser eingesetzt. Weiterlesen
Megablüte beschützt Weinberge
24.05.2018Nicht nur Insekten sind als Schädlinge im Weinberg bekannt, auch Vögel können eine ganze Ernte vernichten. In Margaret River in Australien hat jetzt aber eine besondere Baumblüte die Trauben gerettet. Weiterlesen
Tipp: Die Offenen Weinkeller im Waadtland
17.05.2018SCHWEIZ (Lausanne) – Am Pfingstwochenende findet im Kanton Waadt die neunte Auflage der Tage der Offenen Weinkeller statt, mittlerweile die grösste Weinveranstaltung in der Schweiz. Weiterlesen