zurück
Ratatouille – ein gesunder und leichter Klassiker

Copyright Stockfood
Für 4 Portionen
Zutaten
1 | Aubergine |
2 | Zucchini |
1 | rote Paprikaschote |
1 | gelbe Paprikaschote |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
4 | Tomaten |
3-4 EL | Olivenöl |
1 | Prise Meersalz |
1 | Prise Pfeffer aus der Mühle |
2 | Zweige Thymian |
1 | Zweig Rosmarin |
1 | Stängel Oregano |
Kalorien
152
Zubereitung
25 Min
Schwierigkeit
Leicht
Zubereitung
1
Zu Beginn sollten alle Zutaten bereitgestellt werden. Dann die gewaschene und geputzte Aubergine, Zucchini und Paprika in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
2
Die Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden und ebenfalls in Stücke schneiden.
Die Zwiebeln und den Knoblauch in heissem Öl kurz anschwitzen. Die Auberginen und Paprika dazu geben und 1-2 Minuten mitschwitzen.
3
Die Zucchini und die Tomaten untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Kräutersträusschen einlegen und zugedeckt 3-4 Minuten gar schmoren lassen.
4
Nach Bedarf ein wenig Wasser angiessen. Zum Schluss das Sträusschen wieder herausnehmen und abschmecken. Nach Belieben mit Weissbrot servieren.
Weinempfehlungen
Den Klassiker Ratatouille begleitet vorzugsweise ein mediterraner, nicht zu tanninbetonter Rotwein wie Rioja Reserva, Merlot aus Südfrankreich, ein Grenache oder ein mittelkräftiger Shiraz aus der Neuen Welt.