Am 9. und 10. Mai ist es wieder soweit. Dann öffnet die Badische Weinmesse zum 128. Mal ihre Pforten. Badens amtierende Weinkönigin Josefine Schlumberger eröffnet am Samstag um 14 Uhr mit dem Titel „Dufte Typen – Badens Bukettweine“.
Dabei werden Weine wie Traminer und Muskateller verkostet und charakterisiert. Insgesamt sind über 1.000 Weine, Sekte und Brände von 93 Betrieben angestellt. Regionale und internationale Feinkost ergänzt das Angebot in zwei großen Messehallen.

Am Sonntag bietet Yvonne Heistermann als Vertreterin der nordspanischen Gastregion Navarra zusammen mit Peter Wohlfarth einen Einblick in die Varietäten dieser Regionen, die beide ausgesprochen vielfältig sind. „Baden trifft Navarra – grenzenlos“ am Sonntag um 14 Uhr ist ein Tipp für Weinreisende.
Ein Shuttle fährt Besucher der Badischen Weinmesse im 20-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof (ZOB, Gleis 4) zum Messegelände und zurück. Einen ermäßigten Eintritt erhalten am Eingang alle Inhaber eines Baden-Württemberg-Tickets. Viele Bahnreisende schätzen auch das Kooperationsticket für 99 Euro zur Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands.
Bis zum 8. Mai gilt der Vorverkaufspreis von 14 statt 17 Euro an der Tageskasse. Das Probieren ist im Eintrittspreis inbegriffen, für das Glas wird lediglich ein Pfand hinterlegt. Mehr Infos unter www.badische-weinmesse.de.
Öffnungszeiten: 9. und 10. Mai 2015, täglich 11 bis 18 Uhr in der Baden-Arena und der Ortenauhalle.
Für unsere Leser verlosen wir 5 x 2 Eintrittskarten zur Badischen Weinmesse 2015. Dazu bitte folgenden Satz ergänzen:
„Die neuen Internet-Auftritte von selection finde ich …“
und per Mail bis zum 7. Mai an [email protected].
Absolut passend
Passend