Winzer
Winzerinnen in der Champagne – Das Erbe der Witwen
Champagner war von jeher nicht nur Männersache. In der Region waren es oft starke Frauen, die Innovation in die Herstellung des edlen Schaumweins brachten. Bis heute.
Riesling aus dem Jungwinzer-Paradies an der Mosel
Wer nach Winzeraufsteigern fahndet, muss nicht mehr nur in Rheinhessen oder der Pfalz suchen, sondern wird auch an der Mosel fündig: Newcomer-Weine zu besten Preisen.
Promi-Weine (4) – Francis Ford Coppola
Bei Promi-Winzern handelt es sich oft um eine vergängliche Leidenschaft. Nicht so Francis Coppola, den wir uns in Teil 4 der Serie anschauen.
Castello Banfi – Nicht nur ein Brunello-Stargut
Die Weine des toskanischen Betriebes sind in vielen Restaurants rund um den Erdball anzutreffen. Das Resultat eines stimmigen Weinkonzeptes und einer guten Weitsicht.
Heidi Schröck – Mit Mut und Herz bei der Sache
Sie ist eine Optimistin, Feministin, Netzwerkerin, Individualistin, Passionistin, Patriotin, Geniesserin, Partnerin – und ganz nebenbei eine der besten Winzerinnen Österreichs.
Frank Maruccia – Selbstbestimmung und Visionen
„Man muss schon einen kleinen Dachschaden haben, um Wein zu machen“. Ein Satz, der zeigt: Der mallorquinische Winzer ist einer, der Dinge ehrlich bei Namen nennt.
Weingut Donatsch – Die Suche geht immer weiter
Vater Thomas und Sohn Martin Donatsch sind fest verwurzelt in der Bündner Herrschaft. Malans, das ist Heimat. Doch beide sind sie auch Forscher und Entdecker.
Weingut Bärenhof und die Olympischen Spiele
Dabei sein ist alles. So der schöne olympische Gedanke. Das mag sich auch Jürgen Bähr gedacht haben, als er seine Weine bei unserem 2016er Jungwinzer-Wettbewerb einschickte.
Promi-Weine (2) – Günther Jauch und Dieter Meier
Im zweiten Teil unserer Serie Promi-Weine schauen wir uns die edlen Tropfen von zwei alten Haudegen aus dem Show-Biz an. Günther Jauch und Dieter Meier stehen im Fokus.
Promi-Weine (1) – Günther Klum und Til Schweiger
Weine von Prominenten sind in aller Munde. Doch können die Tropfen der VIP-Quereinsteiger wirklich was, oder leben sie nur vom Ruf ihrer Schirmherren?
Hubert Botzet – Der Ökojungwinzer von der Mosel
Der Fluss mäandert gemächlich durch das pittoreske Tal. Weinberge soweit das Auge reicht. Wir befinden uns in Lieser, das zu den grössten Weinorten der Mosel zählt.
Ernteeinbussen? Nicht mit Winzer Stephan Herter
Wie keine andere Berufsgruppe sind die Landwirte von der Witterung abhängig. Im Jahr 2016 hat Petrus mit einigen Kapriolen auf sich aufmerksam gemacht.